Kommunal-Blog - News und Tipps für Gemeinden der Schweiz

ADVERTORIAL HPC DUAL SCHWEIZ AG – E-Government mit dem BriefButler

Der BriefButler ist eine integrierte Software-Lösung, mit der Sie Ihren Briefversand einfacher und effizienter machen können. Zu den Services zählt das Versenden und Empfangen von unterschiedlichen Dokumenten, von Rechnungen, Lohnabrechnungen bis zu Bescheiden – digital oder in Papierform. Der BriefButler steht Ihren Einwohnerinnen und Einwohnern rund um die Uhr, ortsunabhängig zur Verfügung. Bei der dualen…

mehr

Ideen gegen Fachkräftemangel gesucht – Eine Kleinkunstbühne kann den Kitt fördern

Michael Widmer, Gemeindeschreiber von Frick und Präsident des Gemeindeschreiberverbandes im Kanton Aargau, kennt die Probleme des Fachkräftemangels in Gemeinden. “Um trotz Fachkräftemangels zu gutem Personal zu kommen, sind innovative Massnahmen gefragt,” meint er im Gespräch. Die demographische Herausforderung könne dabei nicht eliminiert werden.  Viele Unternehmen stünden im Wettbewerb um die besten Talente. Besondere Herausforderungen erfordern…

mehr

Archivierung in Gemeinden – Worauf zu achten ist: Experteninterview

Jede Gemeinde in der Schweiz verfügt auch über ein Archiv. Darin wird all das gelagert, was nicht mehr aktuell verwendet werden muss. Oft wird recht pragmatisch gehandelt, wie Jürg Hagmann berichtet, Eigentümer von RIM Consulting in Baden.   Kommunalmanagement: Herr Hagmann, Sie sind Spezialist für Records Management, das heisst für die Verwahrung (Aufbewahrung) von Daten…

mehr

OLMA-Bratwurst in Gefahr? – St. Gallen gibt Gegensteuer

«An der HSG werden Professoren freigestellt. Die Olma ist in Gefahr. Der Stiftsbezirk könnte seine Mumie verlieren. Und sogar die Bratwurst verlässt die Stadt.» So sah neulich eine Schlagzeile in der Neuen Zürcher Zeitung aus. Grund genug für mich, besorgt zu sein, denn ich will, dass es den Städten und Gemeinden in der Schweiz gut…

mehr

ADVERTORIAL SACHS Printing AG – “Klimaschutz” ist das falsche Wort

Ja, wir haben ein Problem. Der ausbeuterische Umgang mit der Natur über die letzten Jahrzehnte hat deutliche Spuren hinterlassen. Nun wird von Medien, Politik und internationalen Organisationen das Narrativ verbreitet, wir müssten das «Klima» schützen und das Wort Klima steht plötzlich stellvertretend für alle anderen Aspekte des Planeten und der Natur. Weit gefehlt. Nur weil…

mehr