Kommunalmanagement

ADVERTORIAL E-Mitwirkung: Was haben die Stadt Wil (SG), die Gemeinde Scuol (GR) und Rubigen (BE) gemeinsam?

Ob Ortsplanungsrevision, Tempo-30 Reglement oder Schulraumplanung: Gemeinden sind zur Mitwirkung verpflichtet. Steht eine Mitwirkung an, nutzen immer mehr Gemeinden die Schweizer Software «E-Mitwirkung». Damit lassen sich Mitwirkungen effizienter, einfacher und zeitgemässer durchführen. Denn trotz dem persönlichen Kontakt erwartet die Bevölkerung zunehmend, sich auch digital an Mitwirkungen beteiligen zu können. In den nächsten Wochen finden mehrere…

mehr

ADVERTORIAL AUTOSENSE – „5 Gründe, warum Gemeinden Flottenmanagement betreiben sollten!“

In der heutigen Zeit ist es für Gemeinden und Städte unerlässlich, eine effektive digitale Lösung zur Verwaltung ihrer Fahrzeugflotten zu implementieren. Dieser Bedarf ist nicht nur auf wirtschaftliche Überlegungen zurückzuführen, sondern auch auf die Verbesserung der Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Hier sind die Hauptgründe, warum eine solche digitale Lösung unverzichtbar ist:   Kosteneffizienz und Einsparungen…

mehr

ADVERTORIAL eGeKo – Gesucht: Die ruhige Minute

Ein typischer Miliz-Gemeinderat einer Schweizer Gemeinde ist täglich auf der Suche nach einem kostbaren Gut: der Ruhigen Minute. Die Ruhige Minute nach dem letzten Meeting frühabends im Geschäft. Die Ruhige Minute nachdem die Kinder zu Bett gebracht worden sind. Die Ruhige Minute auf dem Flughafen auf der Rückreise aus dem Ausland. Genau jetzt hätte er…

mehr

ADVERTORIAL eGeKo – KI für Gemeinden ja – aber mit Bedacht

Öffentlich verfügbare Hilfsmittel der Künstlichen Intelligenz (KI) wie ChatGPT können die Arbeit erleichtern. Dies gilt grundsätzlich auch für Gemeinden. Allerdings ist Vorsicht geboten. Ein Grossteil der Dokumente und Daten, die von der Gemeindeverwaltung, dem Gemeinderat und Kommissionen bearbeitet werden, sind in der einen oder anderen Form datenschutzrelevant. Einen Text mit beispielsweise Personennamen sollte man ChatGPT…

mehr

ADVERTORIAL LUUCY – Mit dem 3D-Zwilling den künftigen Standort visualisieren

Hergiswil machts vor: Als Gemeindeverantwortlicher möchten Sie Ihren Job gut machen. Dazu gehören zwei Dinge: Das Tagesgeschäft muss stimmen und eine Entwicklung der Gemeinde muss stattfinden. Und hier haben Sie eine klare Vorstellung. Eine Vision. Sie sehen vor Ihrem geistigen Auge bereits heute, wie Ihre Gemeinde in Zukunft aussehen soll. Wo welche Gebäude stehen, wo…

mehr

ADVERTORIAL WE TALENT – Fachkräfte gesucht? We Talents hat die Lösung!

Ob Bauverwalter, Unterstützung im Office oder tatkräftige Mitarbeit im Werkhof. Fachkräftemangel herrscht auf Gemeinden allenorten. Doch nun bringt We Talents, die Plattform für Skills in der Schweiz, die Lösung. Sie ist so einfach! Ob im ständigen Einsatz oder nur in Projekten involviert: Die We Talents-Lösung gegen den Fachkräftemangel deckt alle Belange ab. We Talents hat…

mehr