Kommunalmanagement

ADVERTORIAL AUTOSENSE – «Energie und Mobilität: Zusammenführen, was zusammengehört»

In der Schweiz steigt sowohl die Solarproduktion als auch die Anzahl der Elektrofahrzeuge stark an – durch intelligentes Laden können die Fahrzeuge genau dann geladen werden, wenn die Solarenergie reichlich vorhanden und der Strom günstig ist.Mit der Smart Charging Lösung von autoSense werden Ladevorgänge automatisch optimiert, Ladekosten für Nutzer um bis zu 30% gesenkt. Dies…

mehr

ADVERTORIAL eGeKo – Digitale Brücken bauen in der Bauverwaltung

Bauadministration, Baukommission, Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister (GWR), kantonale Plattformen, die Software und Dokumente des Architekten, des Entwicklers, die Prüfbehörden, der Publikations- und Einspracheprozess, das Langzeitarchiv. Wie schön wäre es, eine Lösung zu haben, die all diese Stellen, Prozesse und Informationen zu integrieren wüsste! Die Geschäftsverwaltung eGeKo zeichnet aus, dass sie von Grund auf als Cloud-Lösung…

mehr

ADVERTORIAL AUTOSENSE – „Warum Flottenmanagement?“

Die Digitalisierung und Optimierung von Fahrzeugflotten ist nicht nur ein Gebot der Zeit, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Eine digitale Flottenmanagementlösung wie die von autoSense unterstützt Gemeinden dabei, Betriebskosten zu senken, Effizienz zu steigern und nachhaltige Mobilitätsziele zu erreichen. Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen: Durch die Nutzung von Echtzeitdaten und detaillierten Analysen ermöglicht autoSense die…

mehr

ADVERTORIAL SWISSCOM – Wenn Cyberkriminelle das Microsoft-365-Konto übernehmen

E-Mail-Konten und Microsoft-365-Zugänge sind beliebte Ziele für Cyberkriminelle, da sie als Ausgangspunkt für weitere Angriffe missbraucht werden können. Massnahmen wie Zweifaktor-Authentifizierung (2FA) und E-Mail-Filter bieten zwar einen gewissen Schutz. Angreifer können jedoch auch diese Massnahmen aushebeln. Schliessen Sie für einen Moment die Augen und überlegen Sie, was ein Cyberkrimineller anstellen könnte, wenn er Zugriff auf…

mehr

ADVERTORIAL eGeKo – Regionale Gemeindekooperation einfach gemacht

Zusammen geht’s besser, schneller und günstiger! Die meisten Schweizer Gemeinden sind in mehreren regionalen Gemeindekooperationen dabei – und laufend entstehen neue Zweckverbände, Kooperationsverträge und Gemeinschaftsunternehmen. Mit allen Beteiligten einen Konsens zu Aufgaben, Finanzierung, rechtlichen und personellen Rahmenbedingungen zu finden, kann anspruchsvoll sein. Da braucht es nicht auch noch Komplikationen bezüglich Arbeitsprozesse und inkompatibler Software. Mit…

mehr

ADVERTORIAL KMU-PERFORMER – So behalten Sie als Gemeinde die Kontrolle über Ihre Social Media Kanäle

In vielen kleinen und mittleren Gemeinden übernimmt niemand explizit die Verantwortung für das Marketing. Dies führt oft dazu, dass der Zugriff auf wichtige Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram oder LinkedIn verloren geht. Wenn der zuständige Mitarbeiter wechselt oder die Zugangsdaten nicht ordentlich dokumentiert werden, wird die Rückgewinnung der Accounts zu einem zeitaufwändigen und nervenaufreibenden Prozess. Als…

mehr