Kommunalmanagement

ADVERTORIAL ATEGRA – Wenn kleine Dinge unnötig viel Zeit fressen

Kleine Dinge im Gemeindealltag fressen zu viel Zeit. Kleine Dinge wie beispielsweise das Einholen von Bestätigungen der Involvierten für die Einladungen zur Gemeindeversammlung, das neue Personalreglement, die Freigabe einer Rechnung oder das aktuelle Gemeinderatsfoto. Solche Bestätigungen im Sinne eines «Freigegeben» / «Gelesen» / «Gut zum Druck» oder «Einverstanden» gehen klassischerweise im täglichen Mail-Verkehr oder als…

mehr

ADVERTORIAL GSPONER: Führungskräfte als Coach – Resultatorientierte Mitarbeiterentwicklung

Wie findet Mitarbeiter- und Potentialentwicklung im öffentlichen Sektor statt? Mit welchen Herausforderungen sehen sich die Team- und Abteilungsleitenden auf der Gemeindeverwaltung konfrontiert? Mitarbeitercoaching und Leadership über alle Stufen gewinnt insbesondere in der öffentlichen Verwaltung immer mehr an Bedeutung. Das Einfordern von Leistung und somit gezielte Freisetzen von Potentialen muss konsequent gefördert werden und leistet einen…

mehr

ADVERTORIAL AUTOSENSE – Datengetriebene E-Mobilität zur Optimierung kommunaler Fahrzeugflotten

Datengetriebene E-Mobilität zur Optimierung kommunaler Fahrzeugflotten Das Betreiben von Fahrzeugflotten von Städten und Gemeinden kann zeitaufwendig und kostenintensiv sein. Vielfach fehlen aussagekräftige Daten, welche Auswertungen zu Wirtschaftlichkeit, Fahrzeugnutzung und Auslastung ermöglichen. autoSense hat sich zum Ziel gesetzt, schon heute das Flottenmanagement der Zukunft zu bauen. In 2018 gegründet, sind mit der Swisscom, der AMAG Group…

mehr

ADVERTORIAL THE SWISS DIGITAL – Smart Regio Lab – der smarte Weg zu digitalen Innovationen in Ihrer Region

Wie kommt eine Region zu digitalen Innovationen? Durch grosse öffentliche Investitionen? Durch langjährige Projekte? Durch staatliche Förderung? Vielleicht. Aber es gibt einen wesentlich einfacheren und kostengünstigeren Weg, datenbasierte und digitale Innovationen in einer Gemeinde oder Region anzustossen: das Smart Regio Lab. Man nehme: 10, 20 oder mehr kreative Teilnehmende, die sich an zwei Tagen freiwillig…

mehr

ADVERTORIAL RICHNERSTUTZ – Ein zeitgemässer Ortsplan für alle

Die Ansprüche an die Orientierung innerhalb einer Gemeinde, eines Areals oder eines Gebäudekomplexes haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Waren gestern statische Stadtpläne noch völlig ausreichend, wünscht sich heute eine zunehmende Anzahl von Besuchenden eine flexible, auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete Wegleitung. Aber wie bringt man diese Vielzahl an Ansprüchen unter einen Hut? Die…

mehr