Kommunalmanagement

ADVERTORIAL AUTOSENSE – Datengetriebene E-Mobilität zur Optimierung kommunaler Fahrzeugflotten

Datengetriebene E-Mobilität zur Optimierung kommunaler Fahrzeugflotten Das Betreiben von Fahrzeugflotten von Städten und Gemeinden kann zeitaufwendig und kostenintensiv sein. Vielfach fehlen aussagekräftige Daten, welche Auswertungen zu Wirtschaftlichkeit, Fahrzeugnutzung und Auslastung ermöglichen. autoSense hat sich zum Ziel gesetzt, schon heute das Flottenmanagement der Zukunft zu bauen. In 2018 gegründet, sind mit der Swisscom, der AMAG Group…

mehr

ADVERTORIAL THE SWISS DIGITAL – Smart Regio Lab – der smarte Weg zu digitalen Innovationen in Ihrer Region

Wie kommt eine Region zu digitalen Innovationen? Durch grosse öffentliche Investitionen? Durch langjährige Projekte? Durch staatliche Förderung? Vielleicht. Aber es gibt einen wesentlich einfacheren und kostengünstigeren Weg, datenbasierte und digitale Innovationen in einer Gemeinde oder Region anzustossen: das Smart Regio Lab. Man nehme: 10, 20 oder mehr kreative Teilnehmende, die sich an zwei Tagen freiwillig…

mehr

ADVERTORIAL RICHNERSTUTZ – Ein zeitgemässer Ortsplan für alle

Die Ansprüche an die Orientierung innerhalb einer Gemeinde, eines Areals oder eines Gebäudekomplexes haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Waren gestern statische Stadtpläne noch völlig ausreichend, wünscht sich heute eine zunehmende Anzahl von Besuchenden eine flexible, auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete Wegleitung. Aber wie bringt man diese Vielzahl an Ansprüchen unter einen Hut? Die…

mehr

ADVERTORIAL ATEGRA – Die ruhige Minute

Wer hat, dem wird noch mehr gegeben. Die Rede ist von Verantwortung. Ein Gemeinderat oder eine Gemeinderätin kommt nicht aus dem Nichts. Er war schon früh derjenige im Dorf, der die Steine ins Rollen gebracht hat, übernahm Verantwortung im Beruf, wurde zum Präsidenten des lokalen Vereins gewählt.

mehr

ADVERTORIAL GSPONER – Kommunikation auf Augenhöhe

Die Kunst der positiven Interaktion durch zielgruppengerechte Kommunikation. In Gemeindeverwaltungen sind Sie mit den unterschiedlichsten Personengruppen konfrontiert: Bürgerinnen und Bürger, Politikerinnen und Politiker, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Arbeitskolleginnen und Kollegen. Und nicht immer drehen sich hierbei die Gespräche um angenehme Themen, denn oftmals geht es um schwierige Themen wie beispielsweise ein zurückgewiesener Antrag oder eine…

mehr

ADVERTORIAL SWISSCOM – Jetzt Cyber-Sicherheit erhöhen

Ist ihre Gemeinde- resp. Stadtverwaltung gegen Cyber–Angriffe gewappnet? Digitalisierung bedeutet Vernetzung in hoher Intensität. Menschen, Maschinen, Technologie und Wirtschaft sind verbunden. Prozesse werden digitalisiert. Viele Systeme sind von überall her über das Internet erreichbar. Hierfür ist Cybersicherheit unerlässlich. Denn die Bedrohungslage ändert sich ständig. Statt Amateure sind heute professionelle Gruppen am Werk. Immer neue Angriffspfade…

mehr