Kommunalmanagement

ADVERTORIAL SWISSCOM – Hier kommt der DSG-Check für Ihre Gemeinde

Datenschutz bezweckt den Schutz von Menschen. Das neue Datenschutzgesetz (DSG) betrifft auch Gemeinden und KMU. Jede Gemeinde hat im Team, im Einkauf und im Verkauf mit Menschen zu tun. Ob wir nun telefonieren, mit Kunden kommunizieren, Lieferantenrechnungen bezahlen oder Bewerbungsgespräche führen: Persönliche Daten prägen unseren Geschäftsalltag. Ist Ihre Gemeinde oder Ihr Unternehmen bereit für die…

mehr

ADVERTORIAL AUTOSENSE – „Eine Lösung für alle Ladetransaktionen Ihrer Gemeindefahrzeuge“

Als Teil des grössten Ladenetzes mit über 300’000 Ladestationen in Europa bietet autoSense eine umfassende und transparente Lösung zum Management für alle auf dem Markt verfügbaren Ladealternativen. Das fleetCharge-Portal ist ein umfassendes EV-Managementsystem, welches die Telematikdaten nutzt, um Ihren Flottenfahrern ein optimales Ladeerlebnis zu bieten.   Eine clevere Lösung für den herausforderndsten Aspekt eines All-EV-Flottenmanagements,…

mehr

Myni Gmeind lädt ein – Online-ERFA-Stammtisch zum Thema „Gemeindewebseite als Marketing-Instrument“

Heutzutage verfügt praktisch jede Gemeinde über eine Webseite. Die weniger gute Nachricht: nur eine kleine Minderheit schöpft das Potenzial wirklich aus, das eine optimierte Präsenz im Internet mit sich bringt. So dient eine intensiv bespielte und beworbene Webseite als attraktive Visitenkarte und wichtiges Instrument für das Standort-Marketing. Die Gemeinden tun also gut daran zu erkennen,…

mehr

ADVERTORIAL THE SWISS DIGITAL – Ein Hackday in Altdorf bringt Lösungen für Smart Village-Themen

Wie kommt eine Region zu digitalen Innovationen? Durch grosse öffentliche Investitionen und langjährige Projekte? Durch staatliche Förderung? Vielleicht. Aber es gibt einen wesentlich einfacheren und kostengünstigeren Weg, um digitale, daten-basierte Innovationen in einer Gemeinde oder Region anzustossen: Data Hackdays. Ein solcher nächster Anlass führt der Kanton Uri, resp. die Interessensgemeinschaft «d!gital cluster uri» vom 31.…

mehr