Zurück zur Einstiegsseite Kommunalmanagement
Checkliste Standortbestimmung
Standortbestimmung hat zum Ziel, Grundlagen zu schaffen zum Thema wo unsere Gemeinde steht und welche Standortvorteile sie hat.
Wie spricht man über unsere Gemeinde?
Haben wir ein Brainstorm-Panel durchgeführt? Mit internen und externen Personen?
Haben wir eine Analyse der Medienberichterstattungen durchgeführt?
Wissen wir wie über unsere Gemeinde berichtet wird (Argus) -> Standortvermarktung.
Wo steht unsere Gemeinde in Ratings? (Datenkranz)
Gemeindeportraits Bundesamt für Statistik
Welches sind Gemeinden, mit denen wir in Konkurrenz stehen? Liste mit Datenkränzen
Wie hat sich unsere Gemeinde im Lauf der Zeit entwickelt?
Unser Angebot Standortbestimmung
Start: Kurzanalyse der Standortfaktoren der Gemeinde aufgrund von Statistiken, kurze Beurteilung. Aufwand zwei Stunden.
Aufbau: Start plus Medienanalyse plus Vergleich mit den Wettbewerbsgemeinden und mit der Vergangenheit. Beurteilung. Aufwand 5 Stunden
Top: Start plus Aufbau plus Verstetigung. Wir bauen ein regelmässiges Monitoring auf. Die Gemeinde hat alle 6 Monate eine Übersicht. Aufwand 10 Stunden plus je eine Stunde alle 6 Monate.
Beispiele