ADVERTORIAL TOURIFY – Digitale Erlebniswege jetzt ganz einfach und kostengünstig erstellen

Standortförderung ist auch Wohnortförderung. Menschen wollen Freizeit aktiv verbringen, sich amüsieren und spannende Erlebnisse haben. Ergreifen Sie deshalb als Gemeindeverantwortliche die Gelegenheit und bieten Sie Hand zu cleveren Lösungen. Warum nicht einen Themen- oder Rätselweg initialisieren? Tourify ist die Firma, die das professionell und kostengünstig anbietet. Mit der webbasierten Lösung «smarTrails» können Gemeinden spielend leicht…

In der Innerschweiz wird Geld vernichtet

Rinken, 05.11.2024 – In der Innerschweiz wird Geld vernichtet. Viel Geld vernichtet. Das wurde an einem Netzwerkanlass der Luzerner Wirtschaftsförderung bekannt. Doch es hängt nicht damit zusammen, dass die Steuereinnahmen von Firmen so toll fliessen, dass niemand weiss, wohin mit dem Geld. Und es ist auch nicht so, dass die Luzerner Wirtschaftsförderung dermassen im Geld…

Stadt Basel: Sauberkeitscheck auf der Website

Riniken, 04.11. 2024 – Ob Basel wirklich eine saubere Stadt ist, bleibe dahingestellt. Doch dazu später. Zuerst die Grundlagen: Littering ist ein grosses Problem in vielen Städten der ganzen Welt. Achtlos entsorgte Abfälle aller Art – vom Zigarettenstummel bis zum Plastiksäckli – belasten die Umwelt, führen zur Verschandelung des Stadtbildes, haben hohe steuerfinanzierte Reinigungskosten zur…

ADVERTORIAL KMU-PERFORMER – So behalten Sie als Gemeinde die Kontrolle über Ihre Social Media Kanäle

In vielen kleinen und mittleren Gemeinden übernimmt niemand explizit die Verantwortung für das Marketing. Dies führt oft dazu, dass der Zugriff auf wichtige Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram oder LinkedIn verloren geht. Wenn der zuständige Mitarbeiter wechselt oder die Zugangsdaten nicht ordentlich dokumentiert werden, wird die Rückgewinnung der Accounts zu einem zeitaufwändigen und nervenaufreibenden Prozess. Als…

ADVERTORIAL E-BEFRAGUNG – Erfolgsstory: Wie Herzogenbuchsee ein Licht aufging

Der Gemeinderat von Herzogenbuchsee wollte von der Bevölkerung wissen: Soll es nach der Strommangellage wieder eine Weihnachtsbeleuchtung geben und wenn ja, welche Variante. Um schnell, kostengünstig und unkompliziert Rückmeldungen aus der Bevölkerung zu erhalten, entschieden sie sich für den Service «E-Befragung» von Konova. Innert kurzer Zeit kam dank der Online-Umfrage ein Stimmungsbild von über 500…

Eine Fishbowl für die Wirtschaft

Thusis, 25.10.2025 – Mit modernen Formaten schafft Thusis den verstärkten Einbezug der lokalen Wirtschaft. Um die Bedürfnisse der Wirtschaft noch besser auszuloten, abzuholen und einen direkten Einbezug zu schaffen, luden die Behörden der Gemeinde Thusis die lokale Wirtschaft zu einem Get Together ein. Dieses fand unter Einbezug von Bruno Hofer Kommunalmanagement statt in den neu…

ADVERTORIAL SWISSCOM – Optimaler Schutz trotz begrenzten Mitteln

Die Cyberbedrohungslage verändert sich ständig, Angriffe werden raffinierter und komplexer. Gemeinden sind gezwungen, ihre Sicherheitsmassnahmen kontinuierlich anzupassen. Welche Cyberbedrohungen betreffen Schweizer Gemeinden am meisten? Und wie können sie sich trotz begrenzter Ressourcen optimal schützen? Ransomware bleibt eines der grössten Risiken und Phishing-Attacken werden in Zukunft durch den Einsatz künstlicher Intelligenz schwerer zu erkennen sein. Allerdings…