Der Naturpark den keiner haben will

Er soll nachhaltig sein, Innovation fördern und eine Region in Wert setzen. Doch kaum jemand will diesem Naturpark Baselbiet beitreten. Warum?  Ennetbaden, 20.04.2025 – Das Projekt soll zur Hälfte vom Bund, und zu 20 Prozent vom Kanton finanziert werden. Ziel ist es, im Raum Oberbaselbiet einen «Park der Gemeinden» zu schaffen, der vier Ziele verfolgt.…

Die Schilderbürger von Werdenberg

Ennetbaden, 21.04.2025 – Es ist kein Schildbürgerstreich, den die Werdenbergerinnen und Werdenberger da spielen. Es ist vielmehr eine clevere Aktion. Schon viele Jahre ist dem Städtli am hübschen Werdenbergersee der Qualm der Zigarette ein Dorn im Auge und das aus gutem Grund. Denn die Ortschaft aus dem Mittelalter ist grösstenteils immer noch aus Holz gebaut,…

MUSKelkrämpfe beim Gebäudeprogramm

Ennetbaden, 15.04.2025 – Nur selten rügt die eidg. Finanzkontrolle (EFK) den Vollzug in einer Bundesbehörde so deutlich wie unlängst beim Thema Klimaschutz. Ein Bericht der EFK geht jedoch davon aus, dass Bundesgelder beim Gebäudeprogramm nicht zielführend genug eingesetzt würden. Zur Debatte steht ein Subventionsvehikel, das mit Geldern der CO2-Abgabe mitgespiesen wird. Es geht um die…

Ebikon verliert eine Zeitung – und bringt jetzt ihre eigene App

Ebikon, 09.04.2005 – Er steht am Stehpult in seinem Büro und gibt Text in eine Bildschirm-Maske ein: Anian Heierli erstellt gerade einen neuen Beitrag für die News-App der Gemeinde Ebikon. Heierli ist der Kommunikationsverantwortliche der Gemeinde und zuständig dafür, dass Neuigkeiten aus Verwaltung und Politik zuverlässig mit der Bevölkerung geteilt werden können. Früher war es…

ADVERTORIAL TEND AG – Wie effizient ist Ihre Gebäude-Sanierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie?

Kennen Sie den CO₂-Fussabdruck Ihres Immobilienportfolios? Wissen Sie, wie Sie diesen reduzieren? Und zwar kosteneffizient! Der CO₂mpass von Tend AG ist die führende Web-Applikation für Sanierungsstrategien und CO₂-Reduktion. Planen Sie mit minimalem Aufwand, vermeiden Sie Fehlinvestitionen und erstellen Sie Ihr Reporting per Mausklick. Der CO₂mpass von Tend AG ergänzt Ihr bestehendes Daten-Setup optimal. Steigende Nachhaltigkeitsanforderungen,…

Städtenetzwerk im Aargau ein Erfolgsmodell

Ennetbaden, 05.04.2025 – An vielen Orten in der Schweiz gibt es Altstädte. Doch nur im Kanton Aargau haben sie sich zu einer Interessensgemeinschaft zusammengeschlossen, um den Austausch zu pflegen, voneinander zu lernen und Kooperationen aufzubauen. An der Jubiläumsgeneralversammlung zum 10jährigen Jubiläum der Interessensgemeinschaft Aargauer Altstädte (IG) in Mellingen hielt Peter C. Beyeler, Präsident und vormals…

ADVERTORIAL GEOIMPACT – Energie-Statistik & Monitoring – Ihr Schlüssel zur nachhaltigen Gemeindeentwicklung

Stehen Sie als Gemeindeverantwortliche nicht auch unter Druck, Ihre Fortschritte im Rahmen der Energiestrategie 2050 zu dokumentieren? Können Sie nachweisen, dass Ihre Massnahmen tatsächlich wirken? Sind Sie unsicher, die richtigen Vergleiche anzustellen, wenn Sie verschiedene Zeitpunkte oder Gemeinden miteinander vergleichen? Bei all diesen Fragestellungen haben wir die richtige Antwort für Sie: Es ist das Tool …

Zahlen, Daten und kein Ende – Stau trau, schau wem

Ennetbaden, 27.03.20205 – Staus auf den Autobahnen haben oft direkte Rückwirkungen auf die Durchfahrten in Gemeinden. Rückstaus sind ärgerlich. Und sie verursachen viele Folgekosten. Nicht nur emotionale, auch monetäre. Verkehrsmassnahmen werden oft erforderlich. Doch dafür braucht es Grundlagen. Gute, nachvollziehbare und umfassende Daten sind unerlässlich. Doch die sind offenbar nicht vorhanden. Die jüngsten Stauzahlen und…

Wer lang am Netzwerk knüpft, wird gut als Standortförderer

Ennetbaden, 02.04.2025 – Was ist gute Standortförderung? Dieser Frage gehe ich täglich nach. Entdecke ich ein gutes Beispiel, stelle ich es im Kommunal-Newsletter Ihnen zur Verfügung. Nun: Gibt es auch „schlechte“ Standortförderung? Leider ja. Man lässt die Leute warten. Man reagiert nicht auf Anfragen. Man wimmelt ab und verweist so lange weiter, bis die fragende…

Durchmischte Lebendigkeit im Städtenetz Schweiz – Bezahlbarer Wohnraum soll wieder Tatsache werden

Ennetbaden, 02.04.2025 – Die Schweiz ist eine Willensnation. Dies unterscheidet uns von Deutschland, Italien und Frankreich, wo es sich um Sprachnationen handelt. Als Willensnation brauche die Schweiz räumliche Lösungen, die regionale Eigenheiten berücksichtige und föderal ausgerichtet seien. Dies eine Art Präambel im neuen Raumkonzept 2070 von URBANISTICA, einer Vereinigung für guten Städtebau. Der überwiegende Teil…