bh_2

"Standortförderung ist Chefsache!"

Kommunal-Newsletter mit Tips für die exekutive Ebene in Schweizer Gemeinden
Geschätzte Gemeindeverantwortliche!

Alle leben in den Städten, heisst es. Aber stimmt das wirklich? Irgendwie schon. In Europa leben 2/3 in urbanen Strukturen. Diese bestehen aus Städten und Agglomerationen. Architekt Lampugnani meint jetzt: Agglomerationen sollen zu Städten umfunktioniert werden. ich habe seinen Artikel, der im Komplex-Magazin der Firma Halter erschien, unter die Lupe genommen. -> link

Apropos Städte und Wohnen. St. Gallen hat einen sehr umtriebigen städtischen Standortförderer, der mir wiederholt aufgefallen ist. Er initiierte zum Beispiel eine innovative App zur Förderung des City Managements. Jetzt beschreitet er neue Wege im Versuch, Bewohner in die Stadt zu locken. Nicht bei allen kommt das gut an. Eine Analyse. -> link

Zudem: Das ADVERTORIAL von Coop Gemeindeduell spricht ein zentrales Thema an: Fitness und Gesundheitsförderung. Gemeinden sollen sich jetzt bereits entschliessen, mitzumachen. Die Zeit vor den Sommerferien ist der beste Zeitpunkt. Hier steht, worum es genau geht.

Gewinnbringende Lektüre!
Ihr Bruno Hofer Kommunalmanagement
ADVERTORIAL COOP GEMEINDEDUELL
Bewegteste Gemeinden in der Schweiz gesucht
Das «Coop Gemeinde Duell» ist ein Projekt von «schweiz.bewegt». Es ist das grösste, nationale Programm zur Förderung von mehr Bewegung in den Schweizer Gemeinden und findet jedes Jahr im Mai statt. Jährlich organisieren rund 200 Schweizer Gemeinden zusammen mit Vereinen, Schulen und Privatpersonen tolle Bewegungs-Programme für die Bevölkerung, um diese langfristig und nachhaltig für mehr Bewegung zu begeistern. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich frühzeitig anzumelden.
bh_1
KOMMUNALMANAGEMENT FUER SIE

Wir unterstützen: Best Villages and Cities


Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Rat und Taten für Gemeinden
Kommunal-Newsletter

+41 79 763 97 12
www.kommunalmanagement.ch

KONTAKT

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich angemeldet haben, in einer Gemeinde, Stadt oder Region eine exekutive Funktion ausüben, für Standortförderung zuständig sind oder weil Sie in Bezug zu Gemeinden stehen. Diese Mail ist keine Werbe-Mail, sondern eine redaktionelle Publikation, mit der wir nützliche Informationen über Standortförderung zuhanden der Exekutiven auf der kommunalen Ebene vermitteln, um die nicht immer einfache, aber sehr ehrenvolle Arbeit zu erleichtern. Zudem haben wir eine Methode dafür entwickelt, die in einem Buch festgehalten ist, das in unserem Webshop bezogen werden kann. (Lieferung auf Rechnung garantiert).
Wenn Sie diese Mail trotzdem nicht weiter erhalten wollen, können Sie hier unten in dieser Mail auf "abmelden" klicken. Wenn Sie hingegen sicher sein wollen, dass diese Mail nicht in Ihrem outlook-Spam landet, habe ich hier für Sie eine Anleitung.
Im Interesse einer leichteren Lesbarkeit wird im gesamten Text vorwiegend die männliche Form verwendet; die weibliche Form ist selbstverständlich eingeschlossen.