|
|
|
"Standortförderung ist Chefsache!"
Kommunal-Newsletter mit Tips für die exekutive Ebene in Schweizer Gemeinden
|
|
|
Geschätzte Gemeindeverantwortliche!
|
Heute habe ich wiederum drei Themen für Sie: Neue Ideen sind gefragt, um Innenstädte zu beleben. So auch in St. Gallen. Man unternahm einen Versuch, muss ihn jetzt aber einstellen. Was war das für ein Versuch und warum wird er beerdigt? Dies zeige ich in meinem Blog-Beitrag hier: ->link
|
Zum zweiten: Wer in einer Gemeinde ein Projekt realisieren will, vergisst leider oft, von Anbeginn wirksam nach aussen darüber zu kommunizieren. Deshalb habe ich hier in einem Blog-Beitrag zusammengetragen, worauf zu achten ist und welches die Schlüsselfaktoren sind. Die Kernbotschaft lautet: Menschen müssen es letztlich selber wollen. Die Frage lautet: Wie bringt man sie dazu? -> link
|
Die Luzerner Gemeinde Meggen ist längst bekannt für ihre angenehme Wohnlage. Neu kommt hinzu, dass sie eine Preisträgerin ist. Im Advertorial der Firma Seantis lesen Sie hier gleich alle Details.
|
Ihr Bruno Hofer Kommunalmanagement
|
|
|
Meggen gewinnt OneGov-Preis
|
|
|
Meggen, eine Vorort-Gemeinde von Luzern, will für ihre Einwohnerschaft modernste Dienstleistungen anbieten. Deshalb wurde unter anderem auch der Online-Auftritt der Gemeinde einem umfassenden Review unterzogen. Das neue Web-Portal macht zusätzliche Dienstleistungen digital verfügbar. Als Partner für die Umsetzung zog die Gemeinde Meggen die Firma Seantis bei, ein Spezialist für beste Open Source Web-Technologien.
|
|
|
|
|
|
KOMMUNALMANAGEMENT FUER SIE
|
Wir unterstützen: Best Villages and Cities
|
Hofer Kommunalmanagement AG
|
Rat und Taten für Gemeinden
|
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich angemeldet haben, in einer Gemeinde, Stadt oder Region eine exekutive Funktion ausüben, für Standortförderung zuständig sind oder weil Sie in Bezug zu Gemeinden stehen. Diese Mail ist keine Werbe-Mail, sondern eine redaktionelle Publikation, mit der wir nützliche Informationen über Standortförderung zuhanden der Exekutiven auf der kommunalen Ebene vermitteln, um die die nicht immer einfache, aber sehr ehrenvolle Arbeit zu erleichtern.
|
Wenn Sie diese Mail trotzdem nicht weiter erhalten wollen, können Sie hier unten in dieser Mail auf "abmelden" klicken.
|
|
|
|
|
|