bh_2

"Standortförderung ist Chefsache!"

Kommunal-Newsletter mit Tips für die exekutive Ebene in Schweizer Gemeinden
Geschätzte Gemeindeverantwortliche!

«Wir haben eine Standortförderstrategie erstellt und wollen daran nichts mehr ändern, punkt!» höre ich oft. Dass Strategien revidiert werden müssen, dafür gibt es jetzt ein aktuelles positives Beispiel: Der Kanton Uri hat nach nur 7 Jahren seine Standortförder-Strategie einem Review unterzogen. Mit welchen Zielen und welchen Massnahmen, das hat mir Stefan Büeler, Vorsteher im Amt für Wirtschaft und öffentlicher Verkehr im 5 Fragen-Interview verraten. -> link

Thema Nummer 2: Wirtschaftsförderung ist bekanntlich in allererster Linie Bestandespflege. Dazu gehört, dass Firmen untereinander Austausch pflegen können. Ein gutes Beispiel dazu ist das Wirtschaftsfrühstück des Wirtschaftsforums Zurzibiet. Hier ein Einblick in die jüngste Austragung. Mit einem Thema übrigens, das 9 Raum-Zeit-Kapseln umschloss. -> link

viel Spass bei der Lektüre
Ihr
Bruno Hofer Kommunalmanagement

ADVERTORIAL WETALENT

Talent-Feed für Ihre Gemeinde-Webseite

Viele Gemeinden wollen zeigen, wo man eine Stelle findet. Das ist eine der Massnahmen für Wirtschaftsförderung. Deshalb haben sie auf ihrer Webseite einen Link gesetzt, der zu offenen Jobs führt. So weit so gut. Aber wo finden die Arbeitgeber die passenden Angebote? Diese Frage hatte bisher der Gemeindelink zu den Job-Plattformen nicht beantwortet. Doch hier tritt die We Talents AG auf den Plan. Sie stellt eine Plattform bereit, die genau den umgekehrten Ansatz zu einer Job-Börse verfolgt. Hier werden nicht die Stellen angeboten, sondern die Talente, die sich für Jobs eignen. Hier präsentieren sich die Talente. Sie können als Gemeinde diese lokalverfügbare Plattform einbauen. (-> link)
HOFER KOMMUNALMANAGEMENT AG

Standortförderung für

Dörfer, Städte und Regionen

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich angemeldet haben, in einer Gemeinde, Stadt oder Region eine exekutive Funktion ausüben, für Standortförderung zuständig sind, oder weil Sie in Bezug zu Gemeinden stehen. Diese Mail ist keine Werbe-Mail, sondern eine redaktionelle Publikation, mit der wir nützliche Informationen über Standortförderung zuhanden der Exekutiven auf der kommunalen Ebene vermitteln. Wenn Sie diese Mail trotzdem nicht weiter erhalten wollen, können Sie hier oder unten in dieser Mail auf "abmelden" klicken. Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, klicken Sie hier -> link

Wie ist Ihre Gemeinde in Sachen Standortförderung aufgestellt? Lesen Sie unser Handbuch und machen Sie einen Check.

Eine externe Standortbestimmung liefert Ihnen Hinweise, wo Sie Schwerpunkte setzen können. Buchen Sie für Ihre Gemeinde gleich hier.

Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Rat und Taten für Gemeinden,
Dörfer, Städte und Regionen
Herausgeber Newsletter Kommunalmanagement

+41 79 763 97 12
www.kommunalmanagement.ch

KONTAKT

Im Interesse einer leichteren Lesbarkeit wird im gesamten Text vorwiegend die männliche Form verwendet; alle anderen Formen sind selbstverständlich eingeschlossen.

bh_1