bh_2

"Standortförderung ist Chefsache!"

Kommunal-Newsletter mit Tips für die exekutive Ebene in Schweizer Gemeinden
Geschätzte Gemeindeverantwortliche!

Sie haben die Geschichte sicher auch gehört: Eine Gemeinde hat für ihr Personal die Arbeitszeit generell reduziert. Das sei eine Massnahme gegen den Fachkräftemangel. Wir haben analysiert. ->link

Thema 2: Glarus wird aktiv in der Bodenpolitik. Der Kanton will schauen, ob er strategische Landreserven aufbauen kann, um Firmen anzusiedeln. Das Standortförder-Gesetz wurde revidiert. Was heisst das für andere Regionen in der Schweiz? Gibt es einen neuen Wettbewerb? -> link

Und dann noch unser Content Partner: Ich möchte allen wirklich ans Herz legen, die Datensicherheit ernster zu nehmen als früher. Mir selber ist es auch passiert, dass ich gehackt worden bin. Es kostete mich CHF 25'000.-. Hier hat die Swisscom Rat.

ADVERTORIAL SWISSCOM

KMU in falscher IT-Sicherheit - Gemeinden auch?

Viele Gemeinden glauben, dass sie genug für Datenschutz und Datensicherheit unternehmen. Das kann sich als gefährlicher Irrtum entpuppen. Denn oft gibt es organisatorische Schwachstellen, die die getroffenen IT-Sicherheitsvorkehrungen untergraben. Dieser Artikel zeigt drei typische Beispiele, wie KMU sich und Ihre Daten ungewollt angreifbar machen.

HOFER KOMMUNALMANAGEMENT AG

Wir unterstützen!

Dörfer, Städte und Regionen

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich angemeldet haben, in einer Gemeinde, Stadt oder Region eine exekutive Funktion ausüben, für Standortförderung zuständig sind, oder weil Sie in Bezug zu Gemeinden stehen. Diese Mail ist keine Werbe-Mail, sondern eine redaktionelle Publikation, mit der wir nützliche Informationen über Standortförderung zuhanden der Exekutiven auf der kommunalen Ebene vermitteln. Wenn Sie diese Mail trotzdem nicht weiter erhalten wollen, können Sie hier oder unten in dieser Mail auf "abmelden" klicken. Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, klicken Sie hier -> link

Melden Sie sich bei uns! Wir bieten Unterstützung bei Standortförderung nach der von uns entwickelten Methode (siehe Webshop).

Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Rat und Taten für Gemeinden,
Dörfer, Städte und Regionen
Herausgeber Newsletter Kommunalmanagement

+41 79 763 97 12
www.kommunalmanagement.ch

KONTAKT

Im Interesse einer leichteren Lesbarkeit wird im gesamten Text vorwiegend die männliche Form verwendet; alle anderen Formen sind selbstverständlich eingeschlossen.

bh_1