|
|
|
"Standortförderung ist Chefsache!"
Kommunal-Newsletter mit Tips für die exekutive Ebene in Schweizer Gemeinden
|
|
|
Geschätzte Gemeindeverantwortliche!
|
Letzte Woche war ich eigentlich in den Ferien im Bündnerland. Dabei stiess ich aber auf die "Interessengemeinschaft der Kleingemeinden". Also fuhr ich hoch zu Alexander Brembilla, dem Sekretär. Nach St. Anthönien. Hoch oben. Müssen Sie auch mal machen, die Aussicht ist herrlich. Hier mein Portrait über diesen etwas ganz anderen Gemeindeverband, der einen Jahresbeitrag von CHF 80.- erhebt. -> link
|
Thema 2: Der Bus fährt nie dann, wenn man ihn braucht. Aber es gibt Hoffnung. Zumindest an gewissen Orten. Das Zauberwort heisst Taxito. Man meinte es zumindest. Doch jetzt sind im Seetal-Taxito zwischen Aargau und Luzern zwei Gemeinden ausgestiegen. Meine Recherche zeigt, ob es dennoch weitergeht. -> link
|
Und dann noch unser Content Partner-Spot: Wenn es heiss ist, muss Wasser fliessen. Das wissen auch alle, die in Gemeinden Verantwortung tragen. Hier wird ein cleveres Sensor-System präsentiert, das Zeit und Geld spart und treffgenau arbeitet.
|
|
|
|
|
|
ADVERTORIAL THE SWISS DIGITAL
|
Intelligente Bewässerung als Top-Thema bei Gemeinden
|
Gemeindeeigene Grünflächen wollen bewirtschaftet sein. In heissen Zeiten wie diesen ist Wasser ein entscheidendes Thema. Es ist knapp, soll aber dennoch verfügbar sein. Jetzt gibt es eine innovative Lösung. Eine Firma hat ein System entwickelt, das mit Sensoren arbeitet und passgenau bewässert. Erfahren Sie hier mehr darüber.
|
|
|
|
|
|
|
KOMMUNALMANAGEMENT FUER SIE
|
Wir unterstützen: Best Villages and Cities
|
Hofer Kommunalmanagement AG
|
Rat und Taten für Gemeinden
|
Warum erhalte ich diesen Newsletter? Details dazu im Button "über" gleich hier unten.
|
|
|
|
|
|
|