|
|
|
"Standortförderung ist Chefsache!"
Kommunal-Newsletter mit Tips für die exekutive Ebene in Schweizer Gemeinden
|
|
|
Geschätzte Gemeindeverantwortliche!
|
Die Rhätische Bahn ist immer wieder für eine Überraschung gut. Nach dem Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde macht sie nun eine neue Innovation publik: Den InnoTren. Was das genau ist, steht hier in einem Blog-Beitrag. -> link
|
Den OeV fördern, das wollen alle. Aber nur wenige tun es wirklich. Saanen im Berner Oberland aber will vorangehen. In welcher Art und Weise, das steht hier im entsprechenden Blog-Beitrag. -> link
|
Und dann noch unser Content Partner-Spot: Hubert Boog ist der Kundenmagnet. Er zeigt aus meiner Sicht sehr treffend auf, worauf es ankommt, dass Sender und Empfänger bei der Kommunikation «zusammenkommen». Und dass dies für Gespräche aller Art auch sehr wichtig ist.
|
|
|
|
|
|
ADVERTORIAL HUBERT BOOG KUNDENMAGNET
|
Der Empfänger entscheidet, was er versteht
|
Zu den Schlüsselfaktoren der zwischenmenschlichen Kommunikation gehört der Prozess des Wahrnehmens. Denn wenn der Empfänger nicht hören will oder kann, was der Sender sendet, dann kann es zu massiven Missverständnissen kommen. Wieso dem so ist, finden Sie in diesem Beitrag von mir. Als erfahrener Kommunikationsberater habe ich das Phänomen des nicht Verstehens immer wieder erlebt und mich damit auseinandergesetzt. Lesen Sie, was ihnen alles im Wege steht.
|
|
|
|
|
|
|
KOMMUNALMANAGEMENT FUER SIE
|
Wir unterstützen: Best Villages and Cities
|
Hofer Kommunalmanagement AG
|
Rat und Taten für Gemeinden
|
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich angemeldet haben, in einer Gemeinde, Stadt oder Region eine exekutive Funktion ausüben, für Standortförderung zuständig sind oder weil Sie in Bezug zu Gemeinden stehen. Diese Mail ist keine Werbe-Mail, sondern eine redaktionelle Publikation, mit der wir nützliche Informationen über Standortförderung zuhanden der Exekutiven auf der kommunalen Ebene vermitteln, um die nicht immer einfache, aber sehr ehrenvolle Arbeit zu erleichtern. Zudem haben wir eine Methode dafür entwickelt, die in einem Buch festgehalten ist, das in unserem Webshop bezogen werden kann. (Lieferung auf Rechnung möglich). In diesem Video wird die Methode im Detail erläutert.
|
Wenn Sie diese Mail trotzdem nicht weiter erhalten wollen, können Sie hier unten in dieser Mail auf "abmelden" klicken. Wenn Sie hingegen sicher sein wollen, dass diese Mail nicht in Ihrem outlook-Spam landet, habe ich hier für Sie eine Anleitung.
|
Im Interesse einer leichteren Lesbarkeit wird im gesamten Text vorwiegend die männliche Form verwendet; alle anderen Formen sind selbstverständlich eingeschlossen.
|
|
|
|
|
|