bh_2

"Standortförderung ist Chefsache!"

Kommunal-Newsletter mit Tips für die exekutive Ebene in Schweizer Gemeinden
Geschätzte Gemeindeverantwortliche!
Zurück am Arbeitsplatz nach meinen Ferien im Bündnerland. Voller Elan. Nur: Wie lautet nochmal mein Passwort für das Login? (Gut, ich setz mir ein Neues). Und beginne zu fokussieren auf den nächsten Newsletter. Auch dieser soll wiederum Hilfestellungen für die Gemeindeexekutive beinhalten.

Es ist ja so: Viele Gemeinden haben bereits eine entsprechende Verordnung, die Rollen und Verantwortlichkeiten zwischen Exekutive und Verwaltung regeln. Andere scheuen davor zurück, diesen Prozess einzuleiten. Eine gut gelungene Lösung scheint mir die Gemeinde Hitzkirch gefunden zu haben. Wer darf was tun? Deren Organisationsverordnung stelle ich deshalb hier in meinem Blog-Beitrag vor.

Zudem habe ich in den Ferien ein Buch gelesen. Es ist geschrieben von Politologe Adrian Vatter, der zusammen mit Martina Flick Witzig das Werk verfasst hat. Titel: «Direkte Demokratie in den Gemeinden». Alles andere als trockene Materie! Wussten Sie zum Beispiel, dass Initiativen und Referenden auf kommunaler Ebene in der Romandie viel weniger verbreitet sind als in der Deutschschweiz? Oder dass die Stimmbeteiligung für kommunale Vorlagen bestimmt wird durch die nationalen Themen, die zeitgleich aufs Tapet kommen? Zudem: Ganz besonders spannend ist ein Fall aus dem Kanton Schwyz. -> hier die Rezension von mir

Zudem weise ich Sie hier auf einen Text meines Content Partners Konova hin. Diese Firma ist ja bekannt für ihre Software, mit der sich die Mitwirkung einfacher online gestalten lässt. Geeignet für Vernehmlassungsvorlagen und verschiedene Projekte. Jetzt macht Miro Hegnauer mit seiner Firma einen neuen Move. Er erweitert sein System in Richtung effizienter Projektkommunikation. Gleich hier unten einsehen!
ADVERTORIAL KONOVA

Projekte einfach kommunizieren

Gut kommunizierte Gemeindeprojekte haben die besten Chancen, erfolgreich zu sein und einen Mehrwert in der Standortförderung zu generieren. Deshalb hat Konova AG eine Vorlage kreiert, die einfach heruntergeladen werden kann.
bh_1
KOMMUNALMANAGEMENT FUER SIE

Wir unterstützen: Best Villages and Cities


Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Rat und Taten für Gemeinden
Kommunal-Newsletter

+41 79 763 97 12
www.kommunalmanagement.ch

KONTAKT

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich angemeldet haben, in einer Gemeinde, Stadt oder Region eine exekutive Funktion ausüben, für Standortförderung zuständig sind oder weil Sie in Bezug zu Gemeinden stehen. Diese Mail ist keine Werbe-Mail, sondern eine redaktionelle Publikation, mit der wir nützliche Informationen über Standortförderung zuhanden der Exekutiven auf der kommunalen Ebene vermitteln, um die nicht immer einfache, aber sehr ehrenvolle Arbeit zu erleichtern. Zudem haben wir eine Methode dafür entwickelt, die in einem Buch festgehalten ist, das in unserem Webshop bezogen werden kann. (Lieferung auf Rechnung möglich). In diesem Video wird die Methode im Detail erläutert.
Wenn Sie diese Mail trotzdem nicht weiter erhalten wollen, können Sie hier unten in dieser Mail auf "abmelden" klicken. Wenn Sie hingegen sicher sein wollen, dass diese Mail nicht in Ihrem outlook-Spam landet, habe ich hier für Sie eine Anleitung.
Im Interesse einer leichteren Lesbarkeit wird im gesamten Text vorwiegend die männliche Form verwendet; alle anderen Formen sind selbstverständlich eingeschlossen.