bh_2

"Standortförderung ist Chefsache!"

Tips für die exekutive Ebene in Schweizer Gemeinden
Geschätzte Gemeindeverantwortliche!

Zwei Tipps für Sie!

  • Die eigene Bevölkerung erreichen, sie einbeziehen und spontane Feedbacks erhalten: Diese Herausforderung ist heutzutage für alle Gemeinden gegeben. Viele machen noch nichts, weil es einfach zu aufwendig ist. Auch das im Magazin Schweizer Gemeinde aufgezeigte Beispiel macht deutlich, dass man es sich gut überlegen und alles gut konzeptionieren muss.
  • Der SVSM hat ein neues Angebot zusammengestellt. Basierend auf der Idee, dass alle Standortförderung auf der kommunalen Ebene beginnt (vgl. NZZ) werden nun Kurse angeboten. Einer fand bereits statt. Sie können sich gleich beim SVSM melden und gleich einen Basiskurs für die kommunale Ebene buchen. Wichtig: Kommunale Standortförderung ersetzt regionale und kantonale Standortförderung keineswegs. Sie ergänzt sie.


bh_1


HANDBUCH STANDORTFOERDERUNG


Jetzt mit Sommer-Rabatt!


Das Handbuch Standortförderung ist eine effektvolle Anleitung zum Glücklichsein. Als Gemeindeverantwortliche finden Sie darin alles, was es braucht, um die Gemeindeentwicklung in eine nachhaltige, gesunde und stabile Zukunft zu führen. Zufriedenheit für Firmen und Menschen, Leitfäden für die Kommunikation und Hinweise zur Gestaltung Ihres Gemeindeleitbildes. Geeignet für alle, die in Gemeinden Verantwortung tragen und Entwicklungen proaktiv steuern möchten.

Schauen Sie sich das Handbuch Standortförderung in meinem Webshop an. -> link

Jetzt mit Sommerrabatt von 20 Prozent. Gültig bis Ende Juli 2023.

Einfach diese Mail zurücksenden und gleich bestellen. Wir liefern dann per Post auf Rechnung an Ihre Gemeinde.

Ihr Bruno Hofer Kommunalmanagement



Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Rat und Taten für Gemeinden
Kommunal-Newsletter

+41 79 763 97 12
www.kommunalmanagement.ch

KONTAKT

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich angemeldet haben, in einer Gemeinde, Stadt oder Region eine exekutive Funktion ausüben, für Standortförderung zuständig sind oder weil Sie in Bezug zu Gemeinden stehen. Diese Mail ist keine Werbe-Mail, sondern eine redaktionelle Publikation, mit der wir nützliche Informationen über Standortförderung zuhanden der Exekutiven auf der kommunalen Ebene vermitteln, um die nicht immer einfache, aber sehr ehrenvolle Arbeit zu erleichtern. Zudem haben wir eine Methode dafür entwickelt, die in einem Buch festgehalten ist, das in unserem Webshop bezogen werden kann. (Lieferung auf Rechnung möglich). In diesem Video wird die Methode im Detail erläutert.
Wenn Sie diese Mail trotzdem nicht weiter erhalten wollen, können Sie hier unten in dieser Mail auf "abmelden" klicken. Wenn Sie hingegen sicher sein wollen, dass diese Mail nicht in Ihrem outlook-Spam landet, habe ich hier für Sie eine Anleitung.
Im Interesse einer leichteren Lesbarkeit wird im gesamten Text vorwiegend die männliche Form verwendet; alle anderen Formen des Menschseins sind selbstverständlich wertgeschätzt eingeschlossen.