bh_2

"Standortförderung ist Chefsache!"

Kommunal-Newsletter mit Tips für die exekutive Ebene in Schweizer Gemeinden
Geschätzte Gemeindeverantwortliche!
Jede Gemeinde braucht sie ab und zu: Eine Standortbestimmung. Die nächsten Wahlen kommen bald, die Legislaturperiode hat ein Ende.
Hier bei uns gibt es sie, die Standortbestimmung. Und zwar jetzt erst noch mit Rabatt!

Eine Standortbestimmung wertet für Sie Gemeinderatings aus, ergänzt diese durch weitere statistische Quellen, stellt historische und geographische Vergleiche an und weist Wege in die Zukunft Ihres Standortes. Neu jetzt mit einem übersichtlichen Spider als Visualisierung.

Eine Standortbestimmung hat zum Ziel, Grundlagen zu schaffen zum Thema, wo unsere Gemeinde steht und welche Standortvorteile sie hat. Folgende Bereiche werden analysiert:

-Arbeit
-Wohnen
-Verkehr
-Bevölkerung
-Finanzen
-Versorgung
-Sicherheit
-Oekologie

Für all diese Kategorien haben wir das perfekte Dienstleistungsprodukt für Sie: Wir führen eine Standortbestimmung durch.

Die Resultate dienen Ihnen als Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen bezüglich der Entwicklung Ihrer Gemeinde. Sie sehen, wo die Stärken und wo die Verbesserungsmöglichkeiten sind. Die Stärken können Sie nutzen, um noch stärker darüber zu kommunizieren und die Verbesserungsmöglichkeiten geben Ihnen Impulse für die Zukunft.

Das Dienstleistungsprodukt ist zum Preis von CHF 450.- zu haben. Und hier unser Sonderangebot:

20 Prozent Rabatt auf den Listenpreis! Das Angebot ist befristet bis zum 31. Juli 2023

Hier klicken und gleich die Bestellung aufgeben

bh_1
KOMMUNALMANAGEMENT FUER SIE

Wir unterstützen: Best Villages and Cities


Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Rat und Taten für Gemeinden
Kommunal-Newsletter

+41 79 763 97 12
www.kommunalmanagement.ch

KONTAKT

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich angemeldet haben, in einer Gemeinde, Stadt oder Region eine exekutive Funktion ausüben, für Standortförderung zuständig sind oder weil Sie in Bezug zu Gemeinden stehen. Diese Mail ist keine Werbe-Mail, sondern eine redaktionelle Publikation, mit der wir nützliche Informationen über Standortförderung zuhanden der Exekutiven auf der kommunalen Ebene vermitteln, um die nicht immer einfache, aber sehr ehrenvolle Arbeit zu erleichtern. Zudem haben wir eine Methode dafür entwickelt, die in einem Buch festgehalten ist, das in unserem Webshop bezogen werden kann. (Lieferung auf Rechnung möglich). In diesem Video wird die Methode im Detail erläutert.
Wenn Sie diese Mail trotzdem nicht weiter erhalten wollen, können Sie hier unten in dieser Mail auf "abmelden" klicken. Wenn Sie hingegen sicher sein wollen, dass diese Mail nicht in Ihrem outlook-Spam landet, habe ich hier für Sie eine Anleitung.
Im Interesse einer leichteren Lesbarkeit wird im gesamten Text vorwiegend die männliche Form verwendet; die weibliche Form ist selbstverständlich eingeschlossen.