|
|
|
"Standortförderung ist Chefsache!"
Kommunal-Newsletter mit Tips für die exekutive Ebene in Schweizer Gemeinden
|
|
|
Geschätzte Gemeindeverantwortliche!
|
In meinem letzten Newsletter habe ich auf einen Service der Firma Swisscom hingewiesen. Aufgrund der Reaktionen aus dem Publikum tue ich das heute gleich nochmals. Es lohnt sich wirklich, diese kleine Schulung zu absolvieren. Ich habe es auch gemacht, weil ich dachte, ich wüsste ohnehin alles. Gefehlt. Ich wäre gehackt worden. Jetzt aber weiss ich es ein bisschen besser, und es ist allen zu empfehlen, die mit einem PC im Büro und/oder von zuhause aus arbeiten. Ich nehme deshalb diesen Link auch in den Absender meiner Mail, denn ich finde, diese Hausaufgabe ist Pflicht. -> Link
|
In Mellingen wird es knifflig. Es gilt, ein Krimirätsel zu lösen und als Kommissar, als Kommissarin (Chefin?) zu amten. Viele Jahre schon bietet die Stadt an der Reuss diese Attraktion an. Doch jetzt gibt es einen neuen Fall zu klären. Wenn Sie auch in Ihrer Gemeinde ein solches Angebot platzieren möchten, dann klicken Sie hier. 30 Gemeinden haben es bereits getan.
|
Zudem: Die neue Ausgabe der Zeitschrift "Schweizer Gemeinde" ist jetzt hier live verfügbar. Im Fokus dieser Ausgabe steht die Digitalisierung. Erstmals mit einer Auswertung der Anstrengungen in den Kantonen. Einen online-Schalter von Kantonen und Gemeinden gibt es bereits in AG, NW, OW und ZH. Viele andere planen.
|
Ihr Bruno Hofer Kommunalmanagement
|
|
|
|
|
|
|
KOMMUNALMANAGEMENT FUER SIE
|
Wir unterstützen: Best Villages and Cities
|
Hofer Kommunalmanagement AG
|
Rat und Taten für Gemeinden
|
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich angemeldet haben, in einer Gemeinde, Stadt oder Region eine exekutive Funktion ausüben, für Standortförderung zuständig sind oder weil Sie in Bezug zu Gemeinden stehen. Diese Mail ist keine Werbe-Mail, sondern eine redaktionelle Publikation, mit der wir nützliche Informationen über Standortförderung zuhanden der Exekutiven auf der kommunalen Ebene vermitteln, um die nicht immer einfache, aber sehr ehrenvolle Arbeit zu erleichtern. Zudem haben wir eine Methode dafür entwickelt, die in einem Buch festgehalten ist, das in unserem Webshop bezogen werden kann. (Lieferung auf Rechnung möglich). In diesem Video wird die Methode im Detail erläutert.
|
Wenn Sie diese Mail trotzdem nicht weiter erhalten wollen, können Sie hier unten in dieser Mail auf "abmelden" klicken. Wenn Sie hingegen sicher sein wollen, dass diese Mail nicht in Ihrem outlook-Spam landet, habe ich hier für Sie eine Anleitung.
|
Im Interesse einer leichteren Lesbarkeit wird im gesamten Text vorwiegend die männliche Form verwendet; die weibliche Form ist selbstverständlich eingeschlossen.
|
|
|
|
|
|