bh_2

"Standortförderung ist Chefsache!"

STEUERREFORM IM KANTON LUZERN

Rote Köpfe in Rooter Haushalten

Rote Bank in Rooter Gemeinde
Es ist vorbei mit Freizeit und Ausruhen. Die treffend bemalten und beschrifteten Ruhebänke in der Gemeinde Root (vgl. Bild) dürften nun für längere Zeit leer bleiben. Die hier wohnenden Menschen haben jetzt keine Zeit mehr für Spaziergänge und das Chillen. Sie müssen arbeiten wie wild im Schweisse ihres Angesichts. Nicht etwa deshalb, weil sie sich früher zu oft auf diesen tollen Bänkli ausgeruht hatten. Auch nicht deshalb, weil sie sich sonstwo ausgetobt hatten, statt zu arbeiten. Sondern weil sie mehr Steuern zahlen sollen. Aber warum ist das so?
ADVERTORIAL LUUCY

Effizient durch komplexe Ortsplanprozesse steuern

221208_advertorial_luucy_1
Die Gemeinde Hergiswil am See im Kanton Nidwalden holt bei ihrer Ortsplanungsrevision die Bevölkerung frühzeitig mit ins Boot. Dabei können alle Interessierten auf der interaktiven Plattform LUUCY im digitalen 3D-Modell sehen, welche Entwicklungen angedacht sind und wie sich die Anpassungen der Baureglemente im gesamten Gemeindegebiet auswirken können.
ALBERT RÖSTI ALS BUNDESRAT

«Etwas mehr» und eine Toblerone

uetendorf
Die schönste Zeit für einen Bundesrat sei – so gestand es einmal Otto Stich – die paar Tage zwischen der Wahl und dem Amtsantritt. Da werde man gefeiert und alle hätten Hoffnung, dass nun mit ihm alles besser werde. Was nachher komme, sei stressig, intensiv, mühsam und undankbar. Man weiss, dass Otto Stich nach jeder Niederlage im Parlament oder jedem Frust, den er erlitt, sich mit dem Kauf einer neuen Pfeife wieder beruhigte. Albert Rösti soll die Zeit geniessen. Denn besser wird es nie mehr.

bh_1
Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Gmeindhusplatz 3
5223 Riniken
Telefon: +41 79 763 97 12
www.kommunalmanagement.ch
hofer@kommunalmanagement.ch
Unsere Beratungsmethode:
Systemisches Kommunalmanagement (SysKom®)
-Video ansehen
-Handbuch ansehen

Das perfekte Weihnachtsgeschenk!