|
|
|
"Standortförderung ist Chefsache!"
|
|
STANDORTKOMMUNIKATION IM GESPRÄCH
|
Der Kanton Bern tickt anders
|
|
Sebastian Friess (Bild) ist der oberste Standortförderer im Kanton Bern. Im Gespräch gibt er Einblick in Zielsetzungen und Tätigkeit. Dabei wird deutlich: Bern tickt lauter als man meint, auch wenn man es "draussen" nicht so hört.
|
|
|
|
ADVERTORIAL WE TALENTS AG
|
Für Gemeinden ein Gewinn
|
|
We Talents ist das neue Angebot, das die lokale Wirtschaft und deren Talente sichtbar macht. Es gibt Antwort auf die Frage: Wer kann was? Wer hat welche Fähigkeiten? Wie sieht es mit Verfügbarkeiten aus? Firmen nutzen es, um via ihre Talente neue Projekte zu realisieren, Freelancer sind darauf aktiv, um ihren Kundenkreis zu erweitern. Und wer Fachkräfte sucht, wird sicher hier fündig. Gemeinden positionieren sich als Förderer der Wirtschaft. Indem sie ihren lokalen Skill-Hub schaffen.
|
|
|
|
|
|
CYBERCRIME-ATTACKEN HAEUFEN SICH
|
Jetzt handelt der Schweizerische Gemeindeverband
|
|
|
|
Die Cyber-Angriffe auf Gemeinden kommen meist nicht aus heiterem Himmel. Oft wird zuerst die Webseiten-Struktur vertieft analysiert, dann eine Zielperson identifiziert, und diese wird dann mit einem Szenario «bearbeitet». Wie diese Strategien im Detail funktionieren und wie man sich davor schützt, zeigen zwei kostenlose Veranstaltungen für Gemeindefachleute.
|
|
|
|
|
|
|
SYSTEMISCHES KOMMUNALMANAGEMENT
|
Der Königsweg zur guten Standortförderung
|
|
|
|
Dieses Video zeigt es: Immer mehr Gemeinden nehmen die Entwicklung selbst in die Hand. Sie haben genug davon, von Herausforderungen des Alltags überrollt zu werden. Deshalb haben viele begonnen, Standortförderung zu betreiben. Mit dem methodischen Ansatz von SysKom®, dem systemischen Kommunalmanagement der Hofer Kommunalmanagement AG. Mein Handbuch weist den Weg. Hier gleich bestellen und in die Bibliothek stellen. Jetzt neu im Hardcover.
|
|
|
|
|
|
Hofer Kommunalmanagement AG
|
Telefon: +41 79 763 97 12
|
hofer@kommunalmanagement.ch
|
|
|
|
|
|