|
|
|
"Standortförderung ist Chefsache!"
|
|
NEUES GUTSCHEINBUCH 2FÜR1 IM LIMMATTAL
|
Genuss ohne Reue
|
|
Sie kennen das: Zu zweit abends ein Candlelight Dinner in einem exquisiten Restaurant in vollen Zügen geniessen und dann feststellen: Das war teuer. Das Essen war zwar fein, aber der Nachgeschmack kommt mit der Rechnung. Doch jetzt wird es besser. Vor allem im Limmattal.
|
|
|
|
Bachem, Digital und Fusionen
|
|
Sisslerfeld, Modellregion, Fusionen: Das Fricktal und das Zurzibiet packen die Chancen der Zukunft an und steuern ihre Entwicklungen proaktiv an. Ein Blick in Trends und Projekte zeigt eine Häufung von positiven Errungenschaften, die in der Region nachhaltige Entwicklungsschübe auslösen werden. Eine Übersicht.
|
|
|
|
|
|
JETZT AUSFUELLEN! ES WINKT EIN PREIS.
|
«Wie hast Du’s mit der Standortförderung?»
|
|
|
|
Die diesjährige Herbstumfrage von Hofer Kommunalmanagement steht unter dem Aspekt der kommunalen Standortförderung. Ist sie in Ihrer Gemeinde ein Thema? Sind Gemeinden gerüstet, die Herausforderung zu meistern? Wir sind gespannt auf Ihre Antworten.
|
|
|
|
|
|
|
SYSTEMISCHES KOMMUNALMANAGEMENT
|
Der Königsweg zur guten Standortförderung
|
|
|
|
Dieses Video zeigt es: Immer mehr Gemeinden nehmen die Entwicklung selbst in die Hand. Sie haben genug davon, von Herausforderungen des Alltags überrollt zu werden. Deshalb haben viele begonnen, Standortförderung zu betreiben. Mit dem methodischen Ansatz von SysKom®, dem systemischen Kommunalmanagement der Hofer Kommunalmanagement AG. Mein Handbuch weist den Weg. Hier gleich bestellen und in die Bibliothek stellen. Jetzt neu im Hardcover.
|
|
|
|
|
|
Hofer Kommunalmanagement AG
|
Telefon: +41 79 763 97 12
|
hofer@kommunalmanagement.ch
|
|
|
|
|