bh_2

"Standortförderung ist Chefsache!"

Grüezi mitenand!

Liebe Gemeindeverantwortliche: Hier gibt es News und Tipps für Sie - Produkte, Wissen und Können!

DIALOGANLASS FÜR ÖFFENTLICHE VERWALTUNGEN

“z Bode rede” als Gestaltungsprinzip

Partizipativ-Podium
Auf nach Schlieren am 16. November 2022! Da findet am Nachmittag ab 16:00 Uhr die ultimative Veranstaltung zum Thema Mitwirkung auf kommunaler Ebene statt. Der Einbezug der Bevölkerung auf Gemeindeebene geht über das weit hinaus, was in Abstimmungen und Gemeinde-Versammlungen stattfindet. Deshalb zeigen hier an diesem Anlass Experten und Beteiligte auf, welche Erfahrungen sie gemacht haben und wo es Potenziale gibt. Der Anlass richtet sich an Gemeindeverantwortlich und ist kostenfrei.

DIALEKTIK IM GEMEINDERATING

Resultate vom Kopf auf die Füsse gestellt

port pic - 2
Juhu, Cham hat gewonnen. Das neue Gemeinderating ist da. Die Sieger werden bejubelt. Aber was ist mit den Mauerblümchen? Mit den hässlichen Entlein, die alle verloren in einer Ecke schmoren? Das darf nicht sein. Wir rollen jetzt einmal das Gemeinderating von hinten auf. Mit zum Teil ganz erstaunlichen Resultaten.
SYSTEMISCHES KOMMUNALMANAGEMENT

Der Königsweg zur guten Standortförderung

videoflughafen
Dieses Video zeigt es: Immer mehr Gemeinden nehmen die Entwicklung selbst in die Hand. Sie haben genug davon, von Herausforderungen des Alltags überrollt zu werden. Deshalb haben viele begonnen, Standortförderung zu betreiben. Mit dem methodischen Ansatz von SysKom®, dem systemischen Kommunalmanagement der Hofer Kommunalmanagement AG. Mein Handbuch weist den Weg. Holen Sie sich hier eine Lese- oder gleich eine Hörprobe!
bh_1
Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Gmeindhusplatz 3
5223 Riniken
Telefon: +41 79 763 97 12
www.kommunalmanagement.ch
hofer@kommunalmanagement.ch

Referenzen: Was andere über uns sagen