|
|
|
"Standortförderung ist Chefsache!"
|
|
BERN SCHALTET DEN DIGITAL-TURBO EIN
|
Gesetzliche Pflicht für alle
|
|
|
Bern ist mit den Themen Smart City und Smart Villages forsch unterwegs: Seit dem 1. März schreibt es ein kantonales Gesetz vor: Alle Behörden müssen untereinander und im Umgang mit ihrer Kundschaft auf elektronischem Weg verkehren können.
|
|
|
|
“Eine Lösung für alle Ladetransaktionen Ihrer Gemeindefahrzeuge”
|
|
Hier kommt eine clevere Lösung für den herausforderndsten Aspekt eines All-EV-Flottenmanagements in Gemeinden. Es gibt eine grosse Anzahl von Ladeanbietern auf dem Markt, viele verfügbare Lösungen und diverse Preisstrategien. In Kombination mit den Telematikdaten identifiziert das System von Autosense zeitnah die verfügbaren, freien Ladestationen und zeigt dem Fahrer die beste Alternative auf.
|
|
|
|
|
|
KRITERIEN DER NACHHALTIGKEIT IN DER PRAXIS
|
ESG am Dorfbrunnen?
|
|
|
|
Eine solche Geschichte könnte sich zugetragen haben: In einer Gemeinde werden traditionsreiche, schöne, alte Dorfbrunnen durch neue ersetzt. Einwohner freuen sich darauf, einen davon übernehmen zu können. Doch bevor sie sich organisieren und melden, sind alle weg. Unter der Hand abgewickelt. Was steckt dahinter?
|
|
|
|
|
|
|
KOMMUNALMANAGEMENT FUER SIE
|
Wir unterstützen Führungsteams in Gemeinden
|
Workshops, Konzepte, Strategien und viele Tipps
|
Erfahrungen aus der ganzen Schweiz!
|
Hofer Kommunalmanagement AG
|
Rat und Taten für Gemeinden
|
Informationen zu unsrer Beratungsmethode Systemisches Kommunalmanagement
|
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich angemeldet haben oder in einer Gemeinde, Stadt oder Region eine exekutive Funktion ausüben oder für Standortförderung zuständig sind. Wenn Sie diese Mail nicht weiter erhalten wollen, können Sie hier unten "abmelden" klicken.
|
|
|
|
|
|