bh_2

"SysKom ® lohnt sich!"

FAMILIENBETREUUNG IM KANTON SOLOTHURN
Bald Schluss mit Diskriminierung?
Im Kanton Solothurn gibt es Familien mit Kindern, die diskriminiert sind. Wie das? Eine Familie, nennen wir sie «Familie A», erhält von ihrer Wohngemeinde Betreuungsgutscheine. Damit wird der Kita-Platz in der Wohngemeinde schon mal vergünstigt. Weil die Familie A aber festgestellt hat, dass der Kita-Platz in der Nachbargemeinde noch günstiger ist, weil dort eine kommunale Subvention im Sinne einer Objektfinanzierung wirkt, bringt sie den Schützling lieber gleich dorthin. Das sind die Folgen.
ADVERTORIAL WE TALENTS
Melden Sie sich zum Webinar an!
Weil es überall an Fachkräften mangelt und weil niemand so richtig weiss, wo lokal welche Experten und Expertinnen zu finden sind, hat We Talents einen Treffpunkt im Internet geschaffen. Dieser poolt das lokale Angebot und gibt Auskunft über Firmen und die konkreten Fähigkeiten der Mitarbeitenden. Dadurch wird die Nachfrage nach konkreten Fähigkeiten transparenter gestaltet und die Nachfrage findet rasch das passende Angebot.
WAS BISHER NOCH NICHT ALLE WUSSTEN

Die Schweiz ist ein “Schwellenland”

Die Schweiz hat ein Handicap. Der öffentliche Verkehr ist nicht behindertengerecht. 70 Prozent der Haltestellen sind bis Ende Jahr nicht so ausgestattet, dass ein autonomes Ein- und Aussteigen für Menschen mit Behinderungen möglich ist. Sagen Organisationen. Müssten es aber sein. So will es das Gesetz. Was tun? Gemeinden sind gefordert.
bh_1
KOMMUNALMANAGEMENT FUER SIE

Wir unterstützen Führungsteams

Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Gmeindhusplatz 3
5223 Riniken
Telefon: +41 79 763 97 12
www.kommunalmanagement.ch

KONTAKT

Informationen zu unsrer Beratungsmethode Systemisches Kommunalmanagement
(SysKom®)

-Video ansehen
-Kurs buchen
-Handbuch bestellen
-Einleitung lesen