|
|
|
"SysKom ® lohnt sich!"
|
|
OLMA-BRATWURST IN GEFAHR?
|
Stadt St. Gallen gibt Gegensteuer
|
|
|
St. Gallen erleidet zahlreiche negative Schlagzeilen. Doch jetzt ist die Gegenoffensive eingeleitet. Eine Umfrage der Bevölkerung bestimmt die Kernbotschaften und Aktionen der neuen Kampagne zur Vermarktung der Gallus-City. Lesen Sie selbst.
|
|
|
|
Wie erkennen Sie Phishing-Mails?
|
|
Noch immer sind Phishing-Mails der häufigste Einstiegspunkt für Cyberkriminelle. Im Privaten auf ein Phishing-Mail hereinzufallen, ist schon ärgerlich genug und mit Umtrieben und allenfalls finanziellen Verlusten verbunden. Doch im Geschäft kommt noch eine weitere Komponente hinzu: Erbeutete Kontodaten können missbraucht werden, um vertrauliche Daten zu stehlen. Und die Mails werden immer raffinierter. Lesen Sie hier diese Tipps. Sie helfen Ihnen dabei, betrügerische Post von ernsthaften Anfragen zu unterscheiden. Geben Sie Cyberkriminellen keine Chance!
|
|
|
|
|
|
ARCHIVIERUNG IN GEMEINDEN
|
Worauf zu achten ist: Experteninterview
|
|
|
|
Jede Gemeinde in der Schweiz verfügt auch über ein Archiv. Darin wird all das gelagert, was nicht mehr aktuell verwendet werden muss. Oft wird recht pragmatisch gehandelt, wie Jürg Hagmann berichtet, Eigentümer von RIM Consulting in Baden. Hier im Interview gibt es Tipps für Sie!
|
|
|
|
|
|
|
KOMMUNALMANAGEMENT FUER SIE
|
Wir beraten kommunale Führungsteams
|
Hofer Kommunalmanagement AG
|
Telefon: +41 79 763 97 12
|
schicken Sie uns eine Mail:
|
hofer@kommunalmanagement.ch
|
Informationen zum Systemisches Kommunalmanagement (SysKom®)
|
Den nächsten Kurs zum SysKom® können Sie gleich hier buchen.
|
|
|
|
|