|
|
|
"Standortförderung ist Chefsache!"
|
|
Schlankheitskur für Walliser Gemeinde
|
|
|
Im Wallis kann man nicht nur schön Ski fahren, sondern auch Gemeinden studieren. Die Gemeinde Orsières ist wirklich spannend. Denn sie hat Grosses vor: Sie will nämlich kleiner werden. Zumindest auf Regierungsebene. Zurzeit sind nicht weniger als 11 Personen in Amt und Würden und teilen sich die Arbeit für die 3200 Einwohnerinnen und Einwohner auf. In den allermeisten Gemeinden der Schweiz reichen fünf bis sieben Personen aus, um die Geschicke zu bestimmen.Wie geht die Gemeinde konkret vor?
|
|
|
|
“Poolcar Management für Gemeinden und Städten”
|
|
Setzen Sie in ihrer Gemeinde oder Stadt auch Poolcars ein in der Fahrzeugflotte? Mit dem Poolcar Management Modul von autoSense können gemeinschaftlich genutzte Fahrzeuge ganz einfach gebucht werden und Sie wissen jederzeit, welche Fahrzeuge wann, wo und zu welchem Zweck unterwegs sind. So stellen Sie sicher, dass die Fahrzeuge nur so lange gebucht sind, wie diese auch benötigt werden.
|
|
|
|
|
|
FACHKRÄFTEMANGEL WAR GESTERN
|
Jetzt werden Talente sichtbar – zumindest im Limmattal
|
|
|
|
Wer etwas kann und damit Geld verdienen will, präsentiert seine Fähigkeit auf der neuen We Talent-Plattform. Wer jemanden sucht, der ihm helfen kann, ein Problem zu lösen oder ein Projekt zu stemmen, sucht auf der We Talent-Plattform nach Angeboten. So funktioniert die neue Begegnungsstätte, die von der regionalen Standortförderung Limmatstadt für die Region Limmattal ins Leben gerufen wurde.
|
|
|
|
|
|
|
|
Buchen Sie hier jetzt den Kurs "Standortförderung nach der Methode des systemischen Kommunalmanagements" (SysKom®). Dieser Kurs bringt Sie weiter. Ihre Gemeinde entwickelt sich mit System. Sie wissen ganz genau, was zu tun ist. Und: Sie haben ein Hilfspaket in der Hand für die Umsetzung. Jetzt gleich buchen. Wir freuen uns auf Sie. Maximal 12 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer möglich. Mindestzahl 8.
|
|
|
|
KOMMUNALMANAGEMENT FUER SIE
|
Wir beraten die Gemeindechefs und auch die Chefinnen
|
|
|
Hofer Kommunalmanagement AG
|
Telefon: +41 79 763 97 12
|
schicken Sie uns eine Mail:
|
hofer@kommunalmanagement.ch
|
Systemisches Kommunalmanagement (SysKom®)
|
|
|
|
|
|