bh_2

"Standortförderung ist Chefsache!"

BÜRGERPANELS IM HÄRTETEST
Aufs Los geht’s los mit der Demokratie im Aargau
A2A55DE6-3144-483B-8A47-59068AD7F66B
Der Kanton Aargau erprobt neue Instrumente zur Erweiterung der partizipativen Mitwirkung der Bevölkerung, sprich: mehr Demokratie. Losglück soll entscheiden, wer an den Abstimmungserläuterungen vom Juni dieses Jahres mitwirken darf. Ein spannender Ansatz.

ADVERTORIAL OUTSEC AG

Viele Sicherheitsdienstleistungen aus einer einzigen Hand

Bild1
Ob Baustellenbewachung, Anlasssicherheit oder Unterstützung der Polizei im Bussenwesen: Die Firma outsec im Limmattal ist für Ihre Gemeinde ein gut geeigneter Partner für all diese und zahlreiche weitere Aufgabenstellungen.
WEF ALS BLAUPAUSE

Standortförderung ist in erster Linie Event-Building

wipo
Auch das WEF fing einmal klein an. Weil Bestandespflege bedeutet, dass man die Unternehmen miteinander und mit der Politik vernetzt, sind traditionsreiche Anlässe auf lokaler oder regionaler Ebene von grosser Bedeutung. Aber Sie wissen es: Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. Warum nicht jetzt gerade damit anfangen?

inseratkurs-
Buchen Sie hier jetzt den Kurs von Hofer Kommunalmanagement zum Thema Standortförderung nach der Methode des systemischen Kommunalmanagements (SysKom®). Dieser Kurs bringt Sie weiter. Ihre Gemeinde entwickelt sich mit System. Sie wissen ganz genau, was zu tun ist. Und: Sie haben ein Hilfspaket in der Hand für die Umsetzung. Jetzt gleich buchen. Wir freuen uns auf Sie. Maximal 12 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer möglich. Mindestzahl 8.
KOMMUNALMANAGEMENT FUER SIE

Wir beraten die Gemeindechefs und auch die Chefinnen

bh_1
Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Gmeindhusplatz 3
5223 Riniken
Telefon: +41 79 763 97 12
www.kommunalmanagement.ch
schicken Sie uns eine Mail:
hofer@kommunalmanagement.ch
Unsere Beratungsmethode:
Systemisches Kommunalmanagement (SysKom®)
-Video ansehen
-Handbuch bestellen