bh_2

"Standortförderung ist Chefsache!"

STARKE STAEDTE UND REGIONEN

Eine Software für die Bestandespflege

gefak
Ich stelle hier eine Software vor, die sich für die Bestandespflege bestens eignet. Ich fand sie in Gütersloh, Deutschland. Mir scheint sie sehr hilfreich, einfach in der Handhabung. Habe sie selber geprüft. Sie ist auch angenehm im Preis. Hier mein Test-Bericht.
ADVERTORIAL EASEIN21

Wenn Probleme vorprogrammiert sind

Schwierige_Konstelation
Sie kennen das sicher auch: Sie werden für ein Amt, ein Projekt oder ein Komitee angefragt. Das Thema ist sehr spannend, und die Aufgabe gross. So weit so gut. Wer sind aber die Leute, mit denen Sie idealerweise harmonisch und effizient zusammenwirken müssen?
INTERVIEW MIT BERND SCHOLL, PROFESSOR EMERITUS ETH ZÜRICH

Ten years after - Raumplanung quo vadis?

scholl
Für Bernd Scholl ist die neue Raumplanung, wie sie am 03.03.2013 in der Volksabstimmung gutgeheissen wurde, eine eindeutige Erfolgsgeschichte. «Das Ausland beneidet uns dafür,» urteilt er im Gespräch mit Kommunalmanagement. Der emeritierte Professor für Raumplanung der ETH Zürich hat das Werden der Gesetzesvorlage hautnah erlebt und blickt zurück auf eine erste Dekade der Umsetzung.
inseratkurs-
Buchen Sie hier jetzt den Kurs von Hofer Kommunalmanagement zum Thema Standortförderung nach der Methode des systemischen Kommunalmanagements (SysKom®). Dieser Kurs bringt Sie weiter. Ihre Gemeinde entwickelt sich mit System. Sie wissen ganz genau, was zu tun ist. Und: Sie haben ein Hilfspaket in der Hand für die Umsetzung. Jetzt gleich buchen. Wir freuen uns auf Sie. Maximal 12 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer möglich. Mindestzahl 8.
KOMMUNALMANAGEMENT FUER SIE

Wir beraten die Gemeindechefs und auch die Chefinnen

bh_1
Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Gmeindhusplatz 3
5223 Riniken
Telefon: +41 79 763 97 12
www.kommunalmanagement.ch
hofer@kommunalmanagement.ch
Unsere Beratungsmethode:
Systemisches Kommunalmanagement (SysKom®)
-Video ansehen
-Handbuch bestellen