|
|
|
"Standortförderung ist Chefsache!"
|
|
PHILIPP KUTTER FORDERT KLÄRUNG FÜR VELOS AM BAHNHOF
|
«Die heisse Kartoffel soll nicht mehr herumgereicht, sondern angepackt werden»
|
|
Bundesrat Albert Rösti soll dafür sorgen, dass bei Bahnhöfen mehr Veloparkplätze entstehen. Dies fordert Mitte-Nationalrat Philipp Kutter in einer am 15. Dezember 2022 eingereichten Motion. Damit ein Bahnhof «gut funktionieren» könne, müsse er auch mit dem Fahrrad möglichst direkt erreichbar sein, begründet der Stadtpräsident von Wädenswil seinen Vorstoss.
|
|
|
|
Schwarmintelligenz in Gemeinden: Hype oder sinnvoller Ansatz? Einladung zum Webinar
|
|
Crowdsourcing, Schwarmintelligenz oder Co-Creation: Ein reiner Hype oder ein sinnvoller Ansatz, um politische Vorhaben breit abzustützen und neue Ideen für die Standortförderung zu generieren? Am kostenlosen Praxis-Webinar für Gemeinden gibt der Experte Ramón Casutt Antworten und zeigt Beispiele aus Schweizer Verwaltungen.
|
|
|
|
|
|
Andermatt glänzt anders als Andere
|
|
|
|
Nicht Zermatt, nicht St. Moritz und auch nicht Savognin, Nein: Das Dorf Andermatt erhält eine internationale Auszeichnung als «Best Tourism Villages», wie das SECO mitteilt. Weil sich Andermatt anders als andere ausgerichtet hat auf eine touristisch besonders nachhaltige Entwicklung. Und weil Andermatt mehr Nähe zur landwirtschaftlichen Tätigkeit aufweist und die lokale Wertschöpfung bewusst fördert. Das Beispiel zeigt: Man muss nicht ein historisch gewachsener «Brand» sein, um einen Preis zu erhalten.
|
|
|
|
|
|
|
KOMMUNALMANAGEMENT FUER SIE
|
Wir beraten die Gemeindechefs und auch die Chefinnen
|
|
|
Hofer Kommunalmanagement AG
|
Telefon: +41 79 763 97 12
|
hofer@kommunalmanagement.ch
|
Systemisches Kommunalmanagement (SysKom®)
|
|
|
|
|
|