Liebe Gemeindeverantwortliche!

Erfolgreich regieren heisst Mehrheiten schaffen. Richtig gut gelingt es dann, wenn auch Mitwirkung zugelassen wird. Bei richtiger Mitwirkung erfahren Gemeinden mehr Planungssicherheit und Akzeptanz in politischen Vorhaben. Der Einbezug der Bevölkerung ist ein Schlüsselfaktor fürs Gelingen, ist aber häufig auch aufwendig und anspruchsvoll. Ob Vernehmlassung, Zukunftskonferenz oder einfach Befragung: Die Wahl des richtigen Tools ist ein matchentscheidender Faktor.

Deshalb empfehle ich die digitale Lösung E-Mitwirkung der Firma Konova AG in Zug, welche bereits bei 100 Gemeinden, Städten und Kantonen erfolgreich im Einsatz ist. Der digitale Prozess ermöglicht es, formelle und informelle Mitwirkungsprozesse effizienter und effektiver zu gestalten.

Um Erfahrungen von Gemeinden und Städten zum Thema zu teilen, führen wir zwei Webinare am 31. März und 5. April durch, wozu ich Sie gerne einladen möchte. Sie erhalten während 30 Minuten konkrete Einblicke und lernen, wie Sie durch die digitale Lösung Mitwirkungsprozesse stark vereinfachen können. Weiter erfahren Sie, wie andere Gemeinden Mitwirkungen in der Raumplanung, bei der Erarbeitung von Leitbildern oder bei Strategieprozessen umsetzen.

Melden Sie sich heute noch an! Durch Rücksendung dieser E-Mail oder hier via Direktlink.

Hier geht’s zur Anmeldung für den 31.03.2022 17:00 Uhr

Hier geht’s zur Anmeldung für den 05. April 2022, 09:00 Uhr

Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Rat und Taten für Gemeinden
Gemeindehaus Riniken
Gemeindehausplatz 3
5223 Riniken
+41 56 556 47 17
www.kommunalmanagement.ch
Neu: Methode SysKom® mit Markenschutz
Hier unseren Newsletter abonnieren
Hier unseren Webshop durchstöbern