bh_2

Standortförderung ist Chefsache!

Grüezi mitenand!

Liebe Gemeindeverantwortliche

Dieser Kommunal-Newsletter hat Tipps für Sie!


DIE HUNDEFREUNDLICHSTE GEMEINDE

Was tun wenn Fido bellt?

portpic - 1
Es gibt Ratings für alles und jedes: Die hundefreundlichste Gemeinde der Schweiz wurde meines Wissens noch nicht erkoren. Aber wer weiss. Hier steht was die Kriterien wären, wenn...
Sicher ist: Wenn Fido bellt, wird's schwierig.
ADVERTIORIAL GSPONER

Kundenorientierung – die Erwartungshaltung an die Verwaltung steigt

portpic - 2
Arbeiten im Zentrum, Wohnen im Grünen – Menschen werden zunehmend mobil und wählen ihren Wohnort deutlich rationaler und abgestimmter auf ihre Lebensphasen als in der Vergangenheit. Auch Unternehmen sind wählerischer geworden was die Standortwahl betrifft. Gsponer zeigt, welche Chancen die Gemeindeverwaltung hat, damit Ansiedlungen passieren.
"GEHEN SIE AUF DEM DIREKTEN WEG INS GEFÄNGNIS"

Monopoly in der Region Brugg

portpic -3
Wer Monopoly spielt, kennt den Frust: «Gehen Sie auf dem direkten Weg ins Gefängnis». Wer dieses Kärtchen gezogen hat wird vom Spiel verdrängt. Freude statt Frust erntet jedoch, wer in der Region Brugg eines der unzähligen Kärtchen erwischt, die in öffentlichen Einrichtungen präsentiert werden. Ein nachahmenswertes Beispiel aktiver Wohnortförderung.
Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Gemeindehaus Riniken
Gmeindhusplatz 3
5223 Riniken
Büro: +41 56 556 47 17
www.kommunalmanagement.ch
hofer@kommunalmanagement.ch

Rat und Taten für Gemeinden
Rat gibt's in Merkblättern und Broschüren für Sie hier = Methode SysKom
Taten tun wir gerne gemeinsam mit Ihnen in konkreten Projekten = Referenzen

Newsletter abonnieren
Kommunal-Blog
Web-Shop
bh_1
facebook twitter website