bh_2

Standortförderung ist Chefsache!

Grüezi mitenand!

Liebe Gemeindeverantwortliche:

Hier gibt es Kommunal-News mit Tipps für Sie -

Produkte, Wissen und Können!

WIE DER EINBEZUG DER EINWOHNERSCHAFT FUNKTIONIERT

Innerschweizer Gemeinde feiert Crossiety-Jubiläum

B21292E9-6F2A-435C-AB30-FD6A038604DE
Ob Marktplatz für überzählige Salatköpfe, Plattform zur Suche des entlaufenen Büsis oder für die Gemeinde zur internen und externen Kommunikation: Crossiety ist umfassend, Eine Softwarelösung, die aus einer anonymen Einwohnerschaft eine blühende Community bildet. Jetzt kann Buchrain bereits ein Jubiläum feiern. Was schätzen Sie? Wieviele der rund 6000 Einwohnenden haben sich schon registriert? Antwort hier:

ADVERTORIAL THE SWISS DIGITAL

Lenzburg: Meldeplattform für eine transparente Gemeindeentwicklung

pp-2
In Lenzburg kann die Einwohnerschaft ganz einfach via eine Smartphone-App Vorschläge einreichen für Verbesserungen und Veränderungen in der Stadtentwicklung. Dieses Beispiel ist von THE SWISS DIGITAL ausgeführt worden und zeigt es: Die Digitalisierung ist in vielen Bereichen des Lebens massgeblich für die Gestaltung verantwortlich. Hier geht es um eine ganz konkrete Umsetzung, bei der alle mitmachen können.
EINE AARGAUER REGION TRITT AUS DEM SCHATTEN

Zurzibieter Standortförderung prämiert Ideen der Wirtschaft

C5755FDF-ABF9-4317-B390-26B01B03C692
Das Zurzibiet entwickelt sich beim Wachstum unterdurchschnittlich im Vergleich zu anderen Regionen im Aargau. Mit einem Innovationspreis will die regionale Standortförderung dies nun ändern. Wer im Zurzibiet lebt, ob Einzelperson oder Firma, ein Produkt oder eine Dienstleistung hat, die von und für das Zurzibiet im Einsatz ist und Innovation atmet, kann sich melden. Bis wann? Antwort dazu im Text hier:
AUF DER SUCHE NACH IDEEN FUER IHREN STANDORT?

Das ultimative Handbuch für Ihre Standortförderung

videoflughafen
Vorbemerkung: Bitte klicken Sie NICHT auf das obige Bild. Vielen Dank. Nun: Sind Sie auf der Suche nach neuen Ideen für die Entwicklung Ihres Standortes? Möchten Sie ein Leuchtturm damit werden? Dann ist unser Handbuch genau das Richtige für Sie. Darin ist unsere Methode verankert. Das Handbuch der Standortförderung nach der Methode des systemischen Kommunalmanagements (SysKom®) enthält Rezepte, Checklisten und Leitfäden. Einfach, klar, strukturiert. Hier finden Sie die fünf Gründe, warum Sie diese Publikation jetzt gleich hier anklicken, sofort kaufen oder via Mail bestellen sollten. Direkt auf Rechnung an Ihre Gemeinde. In diesem Flyer finden Sie die Inhaltsübersicht. Wenn Sie wollen, gibt es hier eine kleine Leseprobe.
bh_1
facebook twitter website 
Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Gemeindehaus Riniken
Gmeindhusplatz 3
5223 Riniken
Telefon: 079 763 97 12
www.kommunalmanagement.ch
hofer@kommunalmanagement.ch

Was andere sagen, Testimonials
Bruno Hofer auf LinkedIn
Bruno Hofer auf Facebook
Bruno Hofer auf Instagram
Bruno Hofer auf Twitter

Zum Handbuch Standortförderung -> link
Referenzen Hofer Kommunalmanagement AG -> link
Mitglieder Verwaltungsrat -> link
Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter: -> link