bh_2

Standortförderung ist Chefsache!

Grüezi mitenand!

Liebe Gemeindeverantwortliche:

Hier gibt es Kommunal-News mit Tipps für Sie!

Wir vermitteln Wissen und Können!

25 JAHRE STANDORTFÖRDERUNG SCHAFFHAUSEN

Vorteile eines privatwirtschaftlichen Modells

Bild Tamagni_Dino
Seit 1997 verfügt der Kanton Schaffhausen über eine Wirtschaftsförderung. Immer wieder macht sie positive Schlagzeilen. Sie tritt frisch und aktiv auf, andere Regionen beäugen sie sogar mit einer Mischung aus Bewunderung und Respekt. Dino Tamagni, Regierungsrat und Volkswirtschaftsdirektor erläutert im Gespräch den Erfolg der Privatlösung.


ADVERTORIAL EASEIN21

Machen Sie die Leute um sich zu Fans

bildklein
Sie sind im Gemeinderat, im Stadtrat oder haben sonstwo eine Aufgabe in einer Behörde auf der kommunalen Ebene. Sie haben viel dafür gegeben, um in das Amt zu kommen. Sie wollen etwas bewegen. Über Jahre hinweg haben Sie in verschiedenen Funktionen in Unternehmen auch verschiedene Aufgaben und Funktionen ausgeführt und merken jetzt:
In der Kommune ist alles anders! Wie geht man damit um? Hier kommt Hilfe für Sie: Von Easein21.

DIE PUBLIKATION VON BAUGESUCHEN IST PFLICHT

Hat das Amtsblatt ausgedient oder doch eher nicht?

amtsblatt
Man sollte eigentlich meinen, es sei alles klar. Dass im Zeitalter der Digitalisierung auch die Baugesuche und alle anderen amtlichen Publikations-Inhalte im Internet publiziert würden. Und nicht mehr auf Papier. Die gedruckten Mittel wie Amtsanzeiger, Gratisanzeiger, Gemeindeblätter und so weiter gehören der Vergangenheit an. Doch weit gefehlt. Die analoge Publikationsweise hat immer noch Hochkonjunktur. Doch es bieten sich Lösungen an. Ossingen hat eine. Und auch Mut.

AUF DER SUCHE NACH IDEEN FUER IHREN STANDORT?

Das ultimative Handbuch für Ihre Standortförderung

BEDBD41C-9232-47EC-86ED-56C3FB68DF4B
Sind Sie auf der Suche nach neuen Ideen für die Entwicklung Ihres Standortes? Möchten Sie Ihre Gemeinde richtig voranbringen und ein Leuchtturm damit werden? Dann ist unser Handbuch genau das Richtige für Sie. Denn es gibt Auskunft über die folgenden Fragen:
Wie macht man Standortförderung richtig? Wir haben eine Methode entwickelt. Hier steht, wie sie funktioniert. Und hier gibt es das detaillierte Handbuch dazu. Das Handbuch der Standortförderung nach der Methode des systemischen Kommunalmanagements (SysKom®) enthält Rezepte, Checklisten und Leitfäden. Einfach, klar, strukturiert. Hier finden Sie die fünf Gründe, warum Sie diese Publikation jetzt gleich hier unter "Mehr" anklicken, sofort kaufen oder via Mail bestellen sollten. Direkt auf Rechnung an Ihre Gemeinde. In diesem Flyer finden Sie die Inhaltsübersicht. Wenn Sie wollen, gibt es hier eine kleine Leseprobe.
bh_1
facebook twitter website 
Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Gemeindehaus Riniken
Gmeindhusplatz 3
5223 Riniken
Telefon: 079 763 97 12
www.kommunalmanagement.ch
hofer@kommunalmanagement.ch

Was andere sagen, Testimonials

Bruno Hofer auf LinkedIn

Bruno Hofer auf Facebook

Bruno Hofer auf Instagram

Bruno Hofer auf Twitter



Zum Handbuch Standortförderung -> link

Referenzen Hofer Kommunalmanagement AG -> link

Mitglieder Verwaltungsrat -> link

Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter: -> link