|
|
|
Standortförderung ist Chefsache!
|
|
Grüezi mitenand!
Liebe Gemeindeverantwortliche
Hier gibt es Kommunal-News mit Tipps für Sie!
|
|
Der leidige Fachkräftemangel ist nun auch bei den Gemeinden angekommen - Umfrage und Tipps
|
|
Exakte Zahlen fehlen, aber es gilt als gesichert: Der Fachkräftemangel ist in den Gemeindeverwaltungen angekommen. Dies zeigen Beobachtungen und Gespräche. Ich will es aber genauer wissen und habe deshalb für Sie hier gleich eine Umfrage aufgesetzt: Wie schlimm ist die Lage wirklich? Zudem habe ich mich umgehört und liste auf, welche Arten von Lösungen gegen den Fachkräftemangel auf Gemeindeverwaltungen möglich sein könnten.
|
|
|
|
GROSSE SPORTEREIGNISSE FÜR STANDORTFÖRDERUNG NUTZBAR
|
Tour de France: Châtel in Frankreich macht es vor
|
|
Wer mich kennt weiss: ich fahre gerne Rennvelo, bin ein Vielschreiber und mich interessiert, wie Gemeinden performen. Die Schnittstelle dieser Attribute ist aktuell Châtel in Frankreich. Etappenort der TdF am 10.07.2022, vor der Haustür der Schweiz. Aus Aigle ist man rasch dort. Die Gemeinde hat optimale Standortvermarktung betrieben. War in aller Munde. Ergänzte den Namen mit dem Zusatz „Porte Du Soleil“ (Grösstes Skigebiet Europas), legte neue Strassenbelege auf, schmückte die Ortschaft, sorgte dafür, dass eine notorische Bauruine (Schandfleck in der Landschaft) endlich fertig gestellt wurde und wenn man es heute durchfährt, pulsiert und lebt es – auch im Sommer. So muss man es machen: Grosse Sportereignisse zum Anlass nehmen, Standort-Entwicklung zu betreiben. Es ist offensichtlich: Châtel hat einen Ruck erlebt – verglichen mit seinen Nachbargemeinden.
|
|
|
|
VON SCHALL OHNE RAUCH IM STRASSENVERKEHR
|
Das kurze Leben der Flüsterbeläge
|
|
|
|
Dass die Stadt Zürich ein teures Pflaster ist, wussten wir bereits. Sie liegt noch vor Hongkong und New York. Nur Tel Aviv, Paris und Singapur haben höhere Lebenshaltungskosten. Doch jetzt wird es noch teurer. Die Stadt am See hat nämlich beschlossen, die Lebensqualität weiter zu steigern und in den Umweltschutz zu investieren. Im Stadtverkehr soll Flüstern zur Mode werden. Doch das kostet Geld und macht eher noch mehr Lärm.
|
|
|
|
EIN MUST FUER JEDE GEMEINDEVERWALTUNG
|
Das ultimative Handbuch für Ihre Standortförderung
|
|
|
|
Wie macht man Standortförderung richtig? Hier gibt es eine Zusammenstellung dazu. Das Handbuch der Standortförderung nach der Methode des systemischen Kommunalmanagements (SysKom®). Rezepte, Checklisten, Leitfäden. Gleich auf "Mehr" klicken, e-book herunterladen und loslegen. Einfach, klar, strukturiert. In diesem Flyer finden Sie die Inhaltsübersicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hofer Kommunalmanagement AG
|
hofer@kommunalmanagement.ch
|
Zum Handbuch Standortförderung -> link
|
Referenzen Hofer Kommunalmanagement AG -> link
|
Mitglieder Verwaltungsrat -> link
|
Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter: -> link
|
|
|
|
|