bh_2

Standortförderung ist Chefsache!

Grüezi mitenand!

Liebe Gemeindeverantwortliche

Hier gibt es Kommunal-News mit Tipps für Sie!


«MYNI-GEMEIND»-PROJEKT NIMMT FAHRT AUF

Touristen-Dorfstrasse auch für Pendlerströme planbar

TALK Anja Zurbrügg
Die digitale Dorfstrasse in Adelboden hat ihre Feuertaufe bestanden. Gemäss einer in der Publikation «Schweizer Gemeinde» veröffentlichten Zwischenbilanz konnten erste Erfolge verzeichnet werden. Jetzt ist allenfalls sogar noch ein Ausbau geplant.
ADVERTORIAL KONOVA

Gratis-Buch zur E-Mitwirkung

port-2
Kostenloses E-Book: Erfolgreiche E-Partizipation und digitale Mitwirkung in Gemeinden
wird zunehmend wichtiger. Doch wie gelingen digitale Mitwirkungs- und Partizipationsvorhaben? Es gibt Stolpersteine. Mehr in der kostenlosen Publikation von Konova.
WARUM ZÜGELN MENSCHEN IN UNSERE GEMEINDE?

Ein Beispiel aus Schaffhausen

port-3
Besonders schön wohnt man am Vierwaldstättersee. Aber nicht für alle geht das. Warum hat Giorgio Behr, Unternehmer, Rechtsanwalt und Universitätsprofessor, seinen Wohnsitz in Buchberg (SH) bezogen? Ohne Seesicht! Hier wird ein Geheimnis verraten.
EIN MUST FUER JEDE GEMEINDEVERWALTUNG

Das ultimative Handbuch für Ihre Standortförderung

NS PIC - 1
Wie macht man Standortförderung richtig? Hier gibt es eine Zusammenstellung dazu. Das Handbuch der Standortförderung nach der Methode des systemischen Kommunalmanagements (SysKom®). Rezepte, Checklisten, Leitfäden. Gleich herunterladen und loslegen. Einfach, klar, strukturiert.
bh_1
facebook twitter website 
Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Gemeindehaus Riniken
Gmeindhusplatz 3
5223 Riniken
Telefon: 079 763 97 12
www.kommunalmanagement.ch
hofer@kommunalmanagement.ch

Was andere sagen, Testimonials

Bruno Hofer auf LinkedIn

Bruno Hofer auf Facebook

Bruno Hofer auf Instagram

Bruno Hofer auf Twitter



Zum Handbuch Standortförderung -> link

Referenzen Hofer Kommunalmanagement AG -> link

Mitglieder Verwaltungsrat -> link

Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter: -> link