bh_2

Standortförderung ist Chefsache!

Grüezi mitenand!

Liebe Gemeindeverantwortliche

Hier gibt es Kommunal-News mit Tipps für Sie!


RUNDGÄNGE FÖRDERN DEN WOHNORT

Ein Trend dank Digitalisierung

pic-1
Viele Gemeinden unternehmen Anstrengungen zur Wohnortförderung. Sie wollen ihre Standorte erlebbarer machen. Und dies geschieht am besten auf eine spielerische Art und Weise. Menschen sollen vertraut werden mit ihrer Umgebung. So geht das konkret.
ADVERTORIAL GSPONER

Ausfall von Führungskräften minimieren

Pic-2
Personalwechsel auf Führungsfunktionen häufen sich auch in der öffentlichen Verwaltung. Durch das Ausscheiden einer Team- oder Abteilungsführungspersönlichkeit geht wertvolles Knowhow verloren und die Leistungsfähigkeit der Organisationseinheit ist kurzfristig geschwächt. So kann dies minimiert werden.
STUDIE ZUR MITWIRKUNG

Einsatz von digitalen Plattformen führt zu mehr Effizienz

Pic-3
Partizipationsprozesse werden in Schweizer Gemeinden und Städten zunehmend digital durchgeführt. Dafür kommen auch vermehrt standardisierte Tools zum Einsatz. In einer Studie wurde nun ermittelt, worin genau deren Vorteile liegen, denn darüber war bisher wenig bekannt.
EIN MUST FUER JEDE GEMEINDEVERWALTUNG

Kaufen Sie das Handbuch "Standortförderung in der Praxis" gleich jetzt hier.

pp-3
Hofer Kommunalmanagement hat ihre Erfahrungen zusammengefasst und im „Handbuch Standortförderung“ festgehalten. Die Methode SysKom® ist nun umfassend dokumentiert. Am besten Sie lösen zuerst für Ihre Gemeinde ein Ticket für eine Standortbestimmung, laden dann das Handbuch herunter und beginnen mit der Umsetzung.
bh_1
facebook twitter website 
Bruno Hofer
Hofer Kommunalmanagement AG
Gemeindehaus Riniken
Gmeindhusplatz 3
5223 Riniken
Telefon: 079 763 97 12
www.kommunalmanagement.ch
hofer@kommunalmanagement.ch

Bruno Hofer auf LinkedIn

Bruno Hofer auf Facebook

Bruno Hofer auf Instagram

Bruno Hofer auf Twitter



Zum Handbuch Standortförderung -> link

Referenzen Hofer Kommunalmanagement AG -> link

Mitglieder Verwaltungsrat -> link

Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter: -> link