Bruno Hofer - Kommunalmanagement.

Newsroom für Beratung und Dienste für Gemeinden.

Trends im Kommunalmanagement

Kommunalmanagement News

  • BAV erteilt Plangenehmigung für Brüttenertunnel

    Bern/Winterthur - Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die zusätzliche Bahnverbindung zwischen Zürich und Winterthur bewilligt. Dafür soll der neun Kilometer lange Brüttenertunnel gebaut werden. Der Ausbau soll die Reisezeit verkürzen und mehr Verbindungen ermöglichen. Er kostet 3,3 Milliarden Franken.

  • Kanton Luzern plant Massnahmen für erfolgreiche Standortförderung

    Luzern - Der Kanton Luzern will mit einem Massnahmenpaket für die lokale Wirtschaft den weltweiten Steuerentwicklungen entgegenwirken. Geplant sind Investitionen in Höhe von 250 Millionen Franken für das Jahr 2026 und 300 Millionen Franken jährlich ab 2027, um den Standort für Unternehmen attraktiver zu machen und Arbeitsplätze zu sichern.

  • Rating-Agentur bestätigt der Stadt Zürich höchste Bonität

    Zürich - S&P Global Ratings hat das langfristige AAA-Rating und das kurzfristige Rating A-1+ der Stadt Zürich bestätigt. Beides sind bestmögliche Bewertungen. Der Ausblick bleibt ebenfalls stabil.

  • Halter AG entwickelt Engadinerhof-Areal

    Schlieren ZH/Scuol GR - Die Halter AG entwickelt gemeinsam mit den Bergbahnen Scuol SA das Areal des ehemaligen Engadinerhofs in Scuol. Dort sollen ein Hotelbetrieb mit 130 Zimmern, touristisch bewirtschaftete Apartments sowie Wohnungen entstehen. Scuol soll dadurch als Standort gestärkt werden.

Kommunalmanagement im Video

Bruno Hofer erläutert die Beratungsmethode im Interview

Standortförderung ist Chefsache!!